Sportlicher Leiter Dario Caeiro » Leider verlassen uns zur neuen Runde zwei absolute Sympathieträger «

Nach der wichtigen Verlängerung mit unserem Spielertrainer Ralf Kettemann und der Neuverpflichtung von Petar Kosturkow als Trainer geht nun die Kaderplanung in die finale Phase.
Besonders stolz macht uns die Entwicklung der vielen Spieler, die wir aus der Bezirksliga nach Ilshofen geholt haben und nun ihre erste starke Verbandsligasaison spielen.
Mit unserem erstklassigen Rückhalt Jürgen Groß, der damals aus der Bezirksliga zu uns gewechselt ist, haben wir uns für ein weiteres Jahr geeinigt.
Mit Thomas Wenzel sind wir uns ebenfalls einig, auch in der neuen Saison zusammenzuarbeiten. Thomas kam ebenfalls aus der Bezirksliga zu uns und hat sich zu einem Topinnenverteidiger und Führungsspieler in der Verbandsliga entwickelt. Seine Flexibilität hat er vor allem in der Vorrunde bewiesen, als er im Sturm erfolgreich ausgeholfen hat.
Unser Topgoalgetter Benjamin Kurz wird ebenfalls ein weiteres Jahr das Trikot des TSV Ilshofen tragen. Benni hat auch in der Verbandsliga mit aktuell zehn Toren den Durchbruch geschafft und zeigt uns, dass der Sprung aus der Jugend (Oberliga) in den Aktivenbereich, auch auf diesem Niveau zu schaffen ist.
Aktuell ist Lukas Lienert verletzt, aber er gehört zu den Dauerbrennern bei uns. Lukas kam als talentierter Spieler mit kaum Einsatzzeiten vom heutigen Gegner, den Spf Schwäbisch Hall, zu uns. Er hat sich bei uns ständig weiterentwickelt und ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Auch er bleibt uns mindestens ein Jahr erhalten.
Unser Eigengewächs Florian Maas kann nach der A-Jugendsaison in der Leistungsstaffel definitiv von einer gelungenen Premierensaison in der Verbandsliga sprechen und hängt gerne die nächste Saison dran. Ausschlaggebend war die frühe Integration von Flo als Jugendspieler seit der B-Jugend im Aktivenbereich. Kette hat hier immer ein Auge drauf und möchte den Jungs die Chance geben, sich weiterzuentwickeln, wenn die Lust und die Motivation vorhanden ist.
Fast zu unseren Eigengewächsen können wir Paul Weber und Jannis Gehring zählen. Paul kam eher zufällig aus der A-Jugend von den Spf Schwäbisch Hall. Jannis fand nach seiner A-Jugendzeit beim TSV Crailsheim bei uns die richtige Basis, um im Aktivenbereich Fuß zu fassen. Beide gehören seit der Bezirksliga zu unseren Leistungsträgern. Jannis ist nach seiner schweren Verletzung im März 2015 wieder fester Bestandteil des Kaders und gehört regelmäßig zur ersten Elf. Jannis wünschen wir eine verletzungsfreie neue Saison bei uns, um sein großes Potenzial optimal ausschöpfen zu können. Paul hat es geschafft, sich in jeder Liga neu anzupassen und gehört immer zu den Aktivposten bei uns. Nach dem Ausfall von „Kette“ nimmt er das Zepter in die Hand und übernimmt gerne Verantwortung. Deshalb freut es uns sehr mit beiden Spielern der ersten Stunden in die neue Saison zu starten.
Die Winterneuzugänge mit höherklassiger Erfahrung Michele Varallo und Volkan Demir haben, wie geplant und erhofft, die Rückrunde genutzt, um sich bei uns einzuleben und das Team kennenzulernen. Mit den Einständen der Beiden sind wir zufrieden, obwohl wir wissen, dass beide noch viel Potenzial haben und dies in der neuen Runde zeigen werden.
Leider verlassen uns zur neuen Runde zwei absolute Sympathieträger. Julian Riedl und Johannes Haberlandt zieht es zurück in die Heimat nach Gerabronn in die Kreisliga B. Während bei Hannes vor allem berufliche Gründe ausschlaggebend sind, reizt es Jule in seinem Jugendverein etwas Neues aufzubauen. Beide Spieler haben einen besonderen Stellenwert im Team und daher tut es uns leid, dass Sie uns verlassen.

Mit dem Rest des Kaders sind wir in finalen Gesprächen und zusätzlich wird es Neuzugänge geben, um auch in der neuen Runde eine schlagkräftige Truppe zu präsentieren. Aktuell steht mit Christian Baumann von den Spf Schwäbisch Hall der erste Neuzugang für die Defensive fest.