„Vor 50 Jahren gab es einen einzigen Sportplatz in der Nähe der Autobahn mit einer Holzhütte“, blickte Uli Halder beim symbolischen Spatenstich des offiziell genannten Bausch+Ströbel FAI-Heims in die Vergangenheit zurück, um aufzuzeigen, wie sich der Verein entwickelt hat. FAI steht für „Fußball-Akademie Ilshofen“, in der der kickende Nachwuchs des TSV Ilshofen von 8 bis 19 Jahren gefördert werden soll.
Die Jugendteams trainieren und spielen auf dem Kunstrasenplatz, doch dort gibt es bislang nur eine Garage und keinerlei Umkleidemöglichkeiten. Mit dem Bau des 20 x 4 Meter großen FAI-Heims soll Abhilfe geschaffen werden.
Die ersten Ideen reichen bis ins Jahr 2018 zurück, berichtet Uli Halder vom Planungsteam. „Wenn ich am Abend hier vorbeilaufe, ist wirklich jedes Mal Betrieb. Wir platzen aus allen Nähten. Unser Ziel ist es, den Nachwuchs hier bestmöglich zu fördern.“ Nach Aussage des Fußball-Vorstands Dario Caeiro hat die FAI derzeit mehr als 180 Jugendliche.
Das neue Heim soll das Gelände aufwerten. Drei Kabinen, zwei barrierefreie Toiletten, einen Grillraum sowie einen Unterstand soll der Bau bieten. Das Dach wird begehbar sein und damit als eine Art Tribüne fungieren. Bislang gibt es nur zwei Betonstufen und ein paar Sitzbänke, die im Hang stehen. Das FAI-Heim soll in den Hang hineingebaut werden.
Rund 150 000 Euro wird der Bau kosten. Finanziert wird es durch Sponsoren und private Kleinspenden. Der TSV wird vieles in Eigenregie übernehmen. Von der Stadt werde es einen Zuschuss geben sowie Hilfe bei den Erschließungsarbeiten. ruf