Der TSV Ilshofen hat den VfL Brackenheim souverän mit 2:0 besiegt. Ilshofen ging durch Benjamin Kurz früh in Führung und hatte gegen harmlose Brackenheimer wenig Mühe die drei Punkte einzufahren.
Nachdem am vergangenen Wochenende durch das Pokalspiel gegen den SSV Ulm ein Hauch von Profifußball durch Ilshofen geweht war, hieß es nun wieder Landesliga-Alltag für die Jungs von Ralf Kettemann. Mit Brackenheim kam ein Gegner aus dem unteren Tabellendrittel nach Ilshofen – ein wichtiges Spiel also für den TSV, um weiter Abstand von den Abstiegsrängen zu gewinnen. Bis auf Benjamin Kurz, der für Duane Collins ins Team rückte, vertraute Kettemann auf die selbe Mannschaft, die dem SSV Ulm vergangene Woche eine Halbzeit lang stark Paroli geboten hatte. Und mit dieser Rotation bewies Kettemann ein glückliches Händchen: Benjamin Kurz war es, der Ilshofen nach 15 Minuten schnell in Führung brachte. Andreas Richter hatte den Ball auf Kurz zurückgelegt, der dann überlegt zum 1:0 einschob. Insgesamt dominierte Ilshofen das Spiel in der ersten Halbzeit. Die Ilshofener Defensive um den starken Patrick Frey stand sehr sicher und hatte wenig Probleme die zaghaften Brackenheimer Angriffe zu unterbinden. Kurz vor der Pause war es erneut Benjamin Kurz, der aus der Distanz auf 2:0 hätte erhöhen können, der Ball strich jedoch knapp am Brackenheimer Tor vorbei, wodurch es mit einer 1:0 Führung in die Pause ging.
Nach dem Wechsel ließ Ilshofen wie so oft in den vergangen Partien nach und begann Brackenheim durch mehrere kleine Unkonzentriertheiten und Ballverluste aufzubauen. Im Gegensatz zu den letzteren Gegnern fehlte Brackenheim jedoch die Qualität dies entsprechend auszunutzen. Einzig ein Brackenheimer Kopfball brachte ernsthafte Gefahr für das Tor von Peter Hartbrich. Nachdem Ilshofen die anfängliche Druckphase überwunden hatte und defensiv wieder besser stand, verlegte sich das Team um Kapitän Andreas Richter aufs Kontern, um die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Vor allem der gewohnt spielfreudige Sebastian Mechnik und der schnelle Benjamin Kurz brachten immer wieder Gefahr und Entlastung. So war es auch Benjamin Kurz, der nach 70 Minuten freistehend vor dem Brackenheimer Keeper Jona Schellenbauer auftauchte und das Spiel vorzeitig hätte entscheiden können, er vergab jedoch knapp. Besser machte es dann 8 Minuten später Jochen Bartholomä: nach einem Freistoß stieg er im Strafraum am höchsten und markierte per Kopf das 2:0 für den TSV – die Entscheidung. „Es war ein verdienter Sieg, wir haben Hinten wenig zugelassen und uns Vorne gute Möglichkeiten erspielt. Insgesamt waren es sehr wichtige Punkte für uns, um uns etwas Luft nach unten zu verschaffen.“, wusste Trainer Ralf Kettemann den Erfolg nach dem Spiel einzuordnen. Trotzdem zeigte sich Kettemann auch kritisch: „Man hat gesehen, dass wir noch ganz weit weg von der Qualität Eltingens oder Backnangs sind. Wir schaffen es einfach nicht so ein Spiel deutlicher zu gestalten. Jedes Spiel ist ein harter Kampf für uns!“. Ilshofen hat nun vorerst ein sechs Punkte-Polster auf den Relegationsrang.
Tore: 1:0 Benjamin Kurz (15.), 2:0 Jochen Bartholomä (78.)
TSV Ilshofen: Peter Hartbrich, Patrick Frey, Mario Bubeck, Jochen Bartholomä, Julian Riedl, Andreas Richter (82. Duane Collins), Jannis Gehring, Thomas Lang, Benjamin Kurz (80. Jonas Gräter), Sebastian Mechnik (87. Marcel Huß), Paul Weber