Souveräner Heimsieg für den TSV

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sehen die 150 Zuschauer in Ilshofen. Anfangs dominiert der TSV. Trotz 1:0-Führung kommt er aber noch ins Schwimmen.

Die erste Halbzeit gehört zum Besten, was der TSV Ilshofen in seiner Verbandsliga-Zeit bisher abgeliefert hat. Das Team des Trainerduos Kosturkov/Kettemann steht hervorragend, der Ball läuft sehr sicher durch die eigenen Reihen und ein kluges Passspiel bringt eine Vielzahl von Chancen. Dabei zeigen sich aber auch die Probleme, die den TSV noch plagen: Vor allem die Chancenverwertung ist mangelhaft. Für die Leistung von Volkan Demir, der emsig, aber glücklos spielt, gibt es in der Fußballer-Sprache das Wort „Chancentod“. Egal, ob er zwei Meter frei vor dem Wangener Tor steht oder sich selbst eine gute Chance erarbeitet – das Ergebnis ist immer das gleiche. Er bringt bei mindestens fünf Hundertprozentigen den Ball nicht über die Linie.

Sein Sturmpartner Benjamin Kurz hat mit einem anderen Problem zu kämpfen: Er läuft mehrmals in die Abseitsfalle der Wangener. Doch wie er dann nach schönem Pass von Paul Weber das 1:0 per Heber erzielt, ist klasse (30.). Von den Gästen aus Wangen ist praktisch nichts zu sehen. Lediglich bei ihren Spielern mit den Nummer 18, Okan Housein, und Nummer 13, Thomas Maas, blitzt immer wieder so etwas wie Gefährlichkeit auf. Bis zur Pause produzieren sie gerade einmal zwei relativ ungefährliche Weitschüsse.

Hätte Kurz gleich nach seinem 1:0 eine Minute später das 2:0 nachgelegt, wäre bereits eine Vorentscheidung gefallen gewesen. Doch sein Schuss aus 13 Metern wird vom Wangener Torwart gerade noch um den Pfosten gelenkt. Auch den Schuss von Jannis Gehring (40.) kann Pirmin Barensteiner auf diese Weise entschärfen.

Die 150 Zuschauer erfrischen sich genauso wie Spieler und Unparteiische in der Pause. In der Trinkpause gab es für die Ilshofener zudem eine Abkühlung per Wasserschlauch. Die zweite Hälfte bringt um ein Haar den schnellen Ausgleich: Thomas Maas schießt nur Zentimeter am TSV-Tor vorbei. Nachdem Volkan Demir noch einmal zu einem Kopfball ansetzen durfte, tritt das Duo Kurz/Weber zu seinem zweiten erfolgreichen Zusammenspiel an. Kurz setzt sich schön über rechts durch. Anstatt selbst den Torabschluss zu suchen, passt er überlegt nach innen, wo Weber aus 13 Metern die Übersicht zum 2:0 hat (51.). Der nächste Warnschuss von FC-Akteur Maas folgte in der 56. Minute, er geht knapp drüber.

Die anschließenden vier Wechsel bringen das gute Zusammenspiel der Ilshofener gehörig durcheinander. Wangen bekommt mehr und mehr Oberwasser. In der 72. Minute steht Duarte Villa Boa alleine vor Torwart Groß, doch dieser kann zur Ecke abwehren. Trotz Temperaturen von über 40 Grad in der Sonne wollen sich die Gäste noch nicht geschlagen geben. Hoffnung kommt bei ihnen auf, als Yannick Huber in der 85. Minute alleingelassen am langen Pfosten zum 1:2 einköpft.

Ilshofen muss nun etwas tun, um nicht noch den Ausgleich zu fangen. Varallo und Tamas Herbaly schaffen es drei Minuten später nicht, den FC-Torwart aus kurzer Distanz zu überwinden. Herbaly holt dies in der Nachspielzeit bei einem schönen Solo über rechts nach und trifft ins lange Eck zum 3:1.

TSV-Trainer Peter Kosturkov sagt nach der Partie: „In der zweiten Halbzeit hätten wir nach dem 2:0 konsequenter sein müssen. Das 3:0 hätte alles klar gemacht.“

Tore: 1:0 Benjamin Kurz (30.), 2:0 Paul Weber (51.), 2:1 Yannick Huber (85.), 3:1 Tamas Herbaly (90. + 2)

Ilshofen: Jürgen Groß, Christian Baumann, Daniel Schmelzle, Thomas Wenzel, Jannis Gehring, Paul Weber (79. Lukas Lienert), Ralf Kettemann, Florian Maas (59. Andrey Nagumanov), Sebastian Rief, Benjamin Kurz (77. Tamas Herbaly), Volkan Demir (59. Michele Varallo)

Schiedsrichter: Manuel Hellwig (Böblingen)

Stimme zum Spiel: Manfred Stephan (59) aus Vellberg

„Ich bin gerade erst aus Mittelamerika zurückgekommen. Da war es ähnlich heiß. Aber aufgrund der Schwüle war das Fußballspielen dort noch anstrengender. Ilshofen war in der ersten Hälfte klar überlegen. Allerdings führten viele gute Chancen nur zu einem geringen Ertrag. Mindestens ein Tor mehr als das 1:0 wäre drin gewesen. Ich dachte, dass Ilshofen sicher gewinnen wird – und war überrascht, wie Halbzeit zwei gelaufen ist. Die Heimelf war nicht mehr so klar strukturiert, Wangen bekam auf eimal ein Chancenplus. Auch die mannschaftliche Geschlossenheit ging etwas verloren. Deshalb musste der TSV noch zittern, hat aber letztlich verdient gewonnen.“

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.