TSV Ilshofen vs TuRa Untermünkheim 3:0
Ilshofen hat mit dem Tura Untermünkheim am Samstag keine Mühe. Die Gastgeber gehen in Führung, danach muss Tura-Torwart Lukas Dambach vom Platz. Durch das 3:0 baut der TSV seine Tabellenführung aus.
Ilshofen – Nach einer guten halben Stunde waren die Würfel beim Derby zwischen Spitzenreiter Ilshofen und Sorgenkind Untermünkheim im Prinzip schon gefallen.
Zu Beginn sah man die erwartete Rollenverteilung. Ilshofen übernahm die Spielkontrolle, während der Tura sein Heil in Kontern suchte. Ein solcher hätte nach sieben Minuten durchaus gefährlich werden können, wenn Kevin Lehanka seinen mitgelaufenen Nebenmann einbezogen hätte. Nach einer Viertelstunde dann die Führung für den Tabellenführer: Ralf Kettemann zirkelte einen Freistoß aus zwanzig Metern über die Mauer ins Netz.
Besonders ärgerlich war für die Gäste, dass Spielertrainer Alexander Maul seine Mannen vor der Partie gemahnt hatte, solche Gelegenheiten für seinen Ilshofener Kollegen möglichst zu vermeiden.
Die Gastgeber blieben am Drücker und verzeichneten eine gute Chance durch Marc Schäfer. In der 33. Minute folgte ein weiterer Nackenschlag für die Kochertäler. Nach einem Pass auf Benjamin Kurz wurde dieser von Gästekeeper Lukas Dambach vor dem Strafraum abgeräumt. Die vertretbare rote Karte verstärkte die Überlegenheit der Heimelf. Die Gastgeber ließen bis zur Pause Ball und Gegner laufen, ohne allerdings zwingend zum Abschluss zu kommen.
Beide Spielertrainer waren nun gefordert, ihre Teams in der Pause einen Weg an die Hand zu geben, mit Spielstand und Platzverweis umzugehen. Ralf Kettemann stellte sein Team auf Spielkontrolle ein, um somit Ballverlusten mit Kontermöglichkeiten für den Tura aus dem Weg zu gehen. Alexander Maul wollte sein Team lange mit Defensivarbeit auf Schlagdistanz halten und den Erfolg in Nadelstichen suchen. Entsprechend verlief die Partie. Die Gastgeber hatten den Ball, ohne dass zunächst viel passierte.
Dies änderte sich in der 64. Minute. Dominik Rummler wurde an der Strafraumgrenze nicht konsequent attackiert und versenkte das Leder mit einem Flachschuss zum 2:0 in den Maschen. Die Partie war entschieden. Ilshofen kam noch zu einigen Chancen, wobei sich vor allem dem eingewechselten Fabian Czaker die Möglichkeit bot, sich als Torschütze oder Vorlagengeber in Szene zu setzen.
Der Schlusspunkt blieb Ralf Kettemann vorbehalten, der kurz vor dem Schlusspfiff seinen zweiten Freistoß zum Endstand ins Netz schlenzte. Der Doppeltorschütze und Trainer war mit dem sehr souveränen Auftritt seiner Elf zufrieden. Ilshofen habe die Überzahl sehr gut und kontrolliert ausgespielt. Sein Pendant Alexander Maul haderte damit, dass man es dem Gegner bei den Gegentoren zu leicht gemacht habe. Dennoch sah auch er Positives. Sein Team hatte sich nicht hängen lassen, obwohl vom Spielverlauf alles gegen den Tura lief.
Die Aufgabenstellung für die beiden Kontrahenten in der Fußball-Landesliga hat sich nicht groß verändert. Ilshofen möchte die Spitzenposition verteidigen, während es für Untermünkheim darum geht, sich aus dem Keller herauszuarbeiten.
Tore: 1:0 Ralf Kettemann (15.); 2:0 Dominik Rummler (64.); 3:0 Ralf Kettemann (90.)
Rote Karte: Lukas Dambach (Tura/33.)
Ilshofen: Jürgen Groß, Patrick Frey, Paul Weber, Julian Riedl, Jonas Halder, Marc Schäfer (72. Fabian Czaker); Benjamin Kurz; Dominik Rummler (76. Markus Hörger), Ralf Kettemann, Thomas Wenzel, Lukas Lienert (66. Johannes Haberlandt)
Tura: Lukas Dambach, Marian Föll, Steffen Söllner (33. Janis Baumann), Kevin Lehanka, Semih Dalyanci, Jan Schreiner, Szabolcs Szvoboda, Sebastian Mechnik, Alexander Maul, Daniel Alankus, Patrick Zauner (72. Jannis Kronmüller)