TSV Ilshofen vs 1. FC Heiningen 2:0
Auch wenn vom Glanz des Vorwochentriumphes beim Aufstiegsaspiranten Essingen nicht viel zu sehen war: Mit dem Arbeitssieg im Aufsteigerduell über Heiningen setzt sich llshofen erst mal vorne fest.
Erstes Heimspiel in der Verbandsliga und kaum einen interessiert es: Der Zuschauerzuspruch in Ilshofen ließ doch arg zu wünschen übrig. Das war aber wohl hauptsächlich der Hitze geschuldet. Schwer taten sich bei Temperaturen über 30 Grad auch beide Mannschaften, und so verlief die Heimpremiere des TSV relativ ereignisarm ab. „Das war sicherlich kein fußballerischer Leckerbissen. Aber unsere Prämisse war, trotz der vielen Ausfälle hinten gut zu stehen – und das ist uns recht ordentlich gelungen“, freute sich Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann über den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Er war auch von Anfang an Dreh- und Angelpunkt der Ilshofener Bemühungen mit gefühlt locker über 100 Ballkontakten, auch wenn ihm am Samstag nicht alles gelang und er mit Ungenauigkeiten den ein oder anderen Konter der Gäste einleitete. Doch die Heininger spielten oft zu kompliziert, waren vorne einfach zu harmlos und kamen lange nicht gefährlich vor das Ilshofener Tor. Das verletzungsbedingte Fehlen ihres Toptorjägers Franco Pedruso, der im Aufstiegsjahr 32-mal getroffen hatte, konnten die Gäste nicht kompensieren. „Wir hatten dennoch sieben bis acht gute Chancen und haben nichts daraus gemacht. Auf der anderen Seite haben wir zwei, drei Fehler produziert, und die haben die Ilshofener eiskalt genutzt“, so der enttäuschte Gästecoach Tobias Flitsch, der zumindest eine Punkteteilung als gerechteres Ergebnis gesehen hätte.
Überrascht hatte Kettemann alle mit der Aufstellung des gelernten Innenverteidigers Thomas Wenzel als Sturmspitze für den urlaubsbedingt fehlenden Fabian Czaker. Dieser Schachzug sollte sich am Ende auszahlen, auch wenn sich Wenzel den größten Teil der Partie relativ unauffällig vorne abmühte. An beiden spielentscheidenden Szenen war er aber beteiligt. Erst wurde er praktisch mit dem Pausenpfiff an der Strafraumgrenze gefoult. Den Freistoß zirkelte Kettemann gekonnt ins Heininger Netz. Das 2:0 in der 54. Minute besorgte Wenzel dann selbst – nach tollem Pass von Mert Sipahi.
Nach den beiden Ilshofener Treffern kurz vor und nach der Pause schien das Spiel entschieden. Viel Leerlauf folgte, ehe die Gäste in der Schlussviertelstunde doch noch etwas mehr Druck auf die stabile Abwehr des TSV Ilshofen um den überragenden Neuzugang Raul Crisan in der Zentrale ausüben konnten. Kurz vor dem Abpfiff hatten die Heininger noch zwei dicke Kopfballmöglichkeiten.
Tore: 1:0 Ralf Kettmemann (45. + 2), 2:0 Thomas Wenzel (54.)
TSV Ilshofen: Jürgen Groß, Raul Crisan, Mert Sipahi (90. + 3 Samuel Bayerlein), Paul Weber, Julian Riedl, Thomas Wenzel (78. Basry Tyriaki), Benjamin Kurz (86. Medet Gökdemir), Florian Maas, Ralf Kettemann, Simon Wilske, Lukas Lienert
Bilder gibt´s unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder