Saisonvorschau – „Ich habe ein gutes Gefühl“

Der Oberligist TSV Ilshofen hat Sponsoren und Fans seine Mannschaft für die neue Runde vorgestellt.

Ilshofen. Aufgrund von Corona musste der TSV Ilshofen zuletzt auf seine Teamvorstellung verzichten. Nun hat es wieder geklappt. Am vergangenen Freitagabend stand auf der Terrasse des Vereinsheims das Gespräch im Vordergrund. Dabei konnten die Gäste dem Oberliga-Team bei einer Trainingseinheit zuschauen. Trainer Julian Metzger fehlte krankheitsbedingt. Ein Erkältungsvirus plagte ihn, der PCR-Test war negativ, so dass er beim WFV-Pokalspiel tags darauf in Allmersbach wieder dabei sein konnte.

So sprach dann Fußball-Vorstand Dario Caeiro auch über die kommende Runde. Der TSV geht in seine vierte Oberliga-Spielzeit. Zumindest steht das auf dem Papier, tatsächlich hat der Verein genau eine Runde abgeschlossen. Die beiden letzten Spielzeiten wurden abgebrochen, die Saison 2020/21 zudem annulliert, weil nur zwölf Spieltage absolviert werden konnten.

Der Optimismus ist spürbar beim TSV. „Von der Organisation her haben wir alles gemacht, was wir machen konnten“, ist Dario Caeiro überzeugt. Er habe ein „gutes Gefühl“, was die Saison angeht. Zwar ist der Kader nicht allzu groß, aber in großen Teilen zusammen geblieben. „Die, die jetzt bei uns sind, wissen auch ganz genau, was sie an diesem Verein haben.“

Mit Eren Aygün (SV Sandhausen II) und Dennis Upstas (zuletzt U19 der SpVgg Greuther Fürth) gibt es lediglich zwei externe Zugänge. Intern gibt es etwas mehr Veränderungen: Innenverteidiger Maximilian Egner wird spielender Co-Trainer, die Kapitänsbinde gibt er an Lukas Lienert ab. Weiterhin im Trainerteam dabei ist Silas Probst. Der Physiotherapeut kann sich nun wieder schwerpunktmäßig auf den Fitnessbereich konzentrieren, ist aber weiterhin in alle Entscheidungen eingebunden.

Im Vergleich zur Vorsaison sei vieles ruhiger, blickt Dario Caeiro zurück. Das soll mithelfen, dass der TSV sein Ziel, nämlich den Klassenerhalt in der Oberliga, auch erreicht. Ruf