Mit viel Optimismus geht der TSV Ilshofen in die Verbandsliga-Saison. Das Spiel gegen den VfB Stuttgart am Donnerstag ist für die Trainer Teil der Vorbereitung, für den Verein ein Event.
Die Begegnung mit dem VfB Stuttgart am Donnerstag um 18.30 Uhr ist für den TSV Ilshofen das größte Spiel in der Vereinsgeschichte. Bislang waren rund 800 Zuschauer beim WFV-Pokal-Spiel gegen den SSV Ulm 1846 vor einem Jahr Rekord.
Dieser wird mit Sicherheit gebrochen werden. 1800 Karten waren bis Samstagvormittag verkauft, die Verantwortlichen rechnen mit mindestens 3000 Zuschauern. Dafür wurden auf der Seite des Sportheims und auf der Gegengeraden zwei Zusatztribünen installiert. Genau 978 Sitzplätze bieten diese zusammen. 7000 Euro netto kostet Material und Anlieferung, berichtet Teammanager Dario Caeiro. Das Zusammenbauen unter Aufsicht eines Monteurs erfolgte in Eigenregie.
Die Planungen nehmen viel Zeit in Anspruch, für das Trainerduo Ralf Kettemann/Wolfgang Guja ist das Spiel aber „nur Teil der Vorbereitung“. Guja betont: „Klar ist das super, gegen den VfB spielen zu dürfen. Aber für uns ist wichtiger, dass alle topfit zum Rundenauftakt gegen Essingen sind.“ Kettemann ergänzt: „Das Spiel ist schon ein Event an sich. Da müssen wir es nicht auch noch zu einem noch größeren Event machen.“ Damit will er seinen Spielern den Druck nehmen, denn eine solche Zuschauerkulisse hat kaum einer jemals erlebt. „Die sollen ihren Spaß haben“, so Kettemann, der am Samstag mit Trainerkollege Guja bei der Teamvorstellung vor Sponsoren und Helfern gleich zweimal den Kopf schüttelte.
Als Simon Wilske ( vom VfB Stuttgart II) und Joachim Fritsch (vom FSV Hollenbach) zu den Gründen ihres Wechsels befragt wurden, meinten beide, dass das sportliche Konzept sie überzeugt habe. Zu den sportlichen Aussichten meinte Wilske: „Ich würde schon gerne oben mitspielen, vielleicht sogar aufsteigen.“ Und Joachim Fritsch ergänzte: „Bisher ist alles positiv. Jeder zieht mit.“ Und er habe auch den Aufstieg im Blick. Kettemann und Guja sehen das natürlich anders, nahmen das Gesprochene aber sportlich: „Da sieht man, dass die Jungs einiges erreichen wollen.“
Ob nun realistische Einschätzung der Neuen oder nicht: Es scheint, dass innerhalb der Mannschaft momentan ein gutes Klima herrscht. Kettemann wirbt dann auch in eigener Sache. Da es diesmal nicht zwölf, sondern sieben Neue gebe, erleichtere das die Integration, die sehr gut laufe. „Da wäre ich auch gerne Neuzugang.“
Beim Cooper-Test am Samstag überzeugte die Mannschaft die Verantwortlichen. Es habe gute Ergebnisse gegeben. „So fit waren wir zu diesem Zeitpunkt noch nie“, meinte Kettemann.
Aktuelle Bilder zum Wochenende finden Sie unter www.tsvilshofen-fussball.de/Bilder
Zusatzinfo
Trikot und Bundesliga-Karten
Verlosung Der TSV Ilshofen verlost beim Spiel gegen den VfB Stuttgart am Donnerstag ein von den Profis signiertes Trikot sowie 2×2 Karten für den Bundesliga-Auftakt des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln am Sonntag, 16. August. In der Lostrommel befinden sich alle, die online eine Karte für das Spiel zwischen dem TSV Ilshofen und dem VfB Stuttgart gekauft haben. Tickets gibt es unter www.tsvilshofen-fußball.de