Der Verbandsligaabsteiger Hellas Bietigheim ist immer wieder für eine Überraschung gut. Am Sonntag gab es in der Fußball-Landesligapartie gegen den TV Oeffingen einen Eklat. Hellas ging in der 70. Minute unter Protest vom Platz. Es hatte sich vom Schiedsrichtergespann um Andre Altendorfer benachteiligt gefühlt. Angeblich hat ein Linienrichter gesagt, es „mache ihm Spaß“, jeden der Bietigheimer „runter zu bomben“. Die Schiedsrichter mussten später von der herbeigerufenen Polizei vom Sportplatz geleitet werden. Nun muss das Sportgericht entscheiden, wie die Partie gewertet wird. Bietigheim hat am 27. April den TSV Ilshofen zu Gast und muss am 10. Mai zum Tura nach Untermünkheim.
Hunde und Handball: Das gehörte zumindest am Samstag in der Schenkenseehalle zusammen. Zwei weiß-schwarze Australian Shepherds fieberten mit der TSG Hall beim 34:19-Sieg mit. Allein schon die Fellfarben harmonierten mit den Haller Trikots. Auch bei den Torerfolgen waren sich die Vierbeiner einig: Die Neckarelzer Erfolge wurden in der zweiten Halbzeit von einem lauten „Wuff“ begleitet. Die Vierbeiner, die der Familie des Spielers Miron Kletschka gehören, wurden nach Ende der Partie von Zuschauern getätschelt und gestreichelt.
Es steht ein Kurz im Fußballtor und hält und hält: Der Ilshofener Stürmer Benjamin Kurz durfte sich vor einer Woche im Vorbereitungsspiel gegen den Verbandsligisten Neckarsulm als Torwart versuchen, da der etatmäßige Landesliga-Keeper Peter Hartbrich geschont wurde. Kurz ließ in der zweiten Halbzeit keinen Treffer zu. Einen Salto Nullo produzierte Kurz allerdings auch am Samstag. Gegen Rutesheim traf er das Tor nicht.