Punkteteilung gegen Bruchsal

Viele der 200 Zuschauer, die am Samstagnachmittag die Oberliga-Partie des TSV Ilshofen gegen den 1. FC Bruchsal verfolgt haben, werden nach dem Schlusspfiff den Kopf geschüttelt haben. Die Fans der Hausherren werden der schnellen 2:0-Führung und der dominanten ersten Hälfte nachtrauern. Die Gäste aus Baden werden hingegen mit dem verschossenen Elfmeter zehn Minuten vor Schluss hadern, der wahrscheinlich den Auswärtssieg bedeutet hätte. Das 2:2 hinterlässt also bei beiden Teams Spuren.

„Es sind gemischte Gefühle“, beschreibt Ilshofens Trainer Julian Metzger genau diesen Zwiespalt. „Wir haben in der ersten halben Stunde vielleicht die beste Leistung der letzten zwei Jahre gezeigt“, sagt Metzger. Seine Mannschaft drückt gleich aufs Tempo und drängt den Gegner in dessen Hälfte. Nach acht Minuten setzt sich Matthias Stüber auf links durch und passt in die Mitte, wo Michael Eberlein den Ball auf Benjamin Kurz durchsteckt. Der Ilshofener Torjäger beschert seinem Team mit einem überlegten Abschluss einen Start nach Maß (1:0). Noch besser sieht die Lage für die Hohenloher aus, nachdem die Bruchsaler Hintermannschaft nicht aufpasst. Ilshofens Abwehrchef Maximilian Egner spielt einen Schiedsrichterball aus der eigenen Hälfte auf den durchstartenden Kurz, der völlig frei auf 2:0 erhöht. 

„Wir hätten dann das dritte Tor nachlegen müssen“, ärgert sich Julian Metzger. Lukas Lienert trifft mit einem Weitschuss nur die Latte, auch Niklas Wackler kommt aus guten Positionen zum Abschluss. Die Gäste sind in dieser Phase immer noch nicht richtig im Spiel. Der Anschlusstreffer fällt dann aus dem Nichts. Mohamend Amelhaf wird eine Minute vor der Pause nicht konsequent genug angegangen. Nach einem Doppelpass schießt er flach ins lange Eck (2:1). „Wir müssen einfach das Ding bis zur Pause sicher runterspielen, auch wenn wir vorne das dritte Tor nicht machen“, erklärt Julian Metzger.

So aber bekommt Bruchsal Aufwind und gleicht dann sogar nach einer Ecke aus. Tobias Schongar darf aus fünf Metern frei köpfen, Ilshofens Torwart Jonas Wieszt kommt zwar noch mit den Händen an den Ball, aber das Spielgerät trudelt doch irgendwie über die Linie (2:2).

Nach dem Ausgleich drängt Ilshofen wieder mehr nach vorne, nachdem die Heimelf vielleicht etwas zu passiv die zweite Hälfte begonnen hat. Die Bruchsaler sind aber durch ihre quirligen Stürmer wie Amelhaf und Andre Redekop nun im Konter stark. Amelhaf ist es dann auch, der im Strafraum nach einem Dribbling von links in die Mitte gefoult wird. Den Strafstoß führt er selbst aus und scheitert an Jonas Wieszt, weil der Ilshofener Keeper die richtige Ecke ahnt. In den Schlussminuten ist der TSV etwas mehr am Drücker, aber am Ende bleibt es bei der Punkteteilung.

Quelle: Haller Tagblatt