Puffer zur Abstiegszone | BWK-ArenaCup 2014 komplett

Am Sonntag ist Landesligist TSV Ilshofen beim FC Marbach zu Gast. Derweil ist das Teilnehmerfeld des 5. U15 BWK-ArenaCup am 11. und 12. Januar komplett.

Größerer Puffer zur Abstiegszone

Aufsteiger trifft auf Aufsteiger: Am Sonntag ist Landesligist TSV Ilshofen beim FC Marbach zu Gast. Die Hausherren aus der Schillerstadt haben bislang erst acht Punkte auf dem Konto stehen.

Mit dem 2:0 gegen Brackenheim hat sich Ilshofen ein kleines Polster auf die Abstiegsregion verschafft, „auch weil die anderen Vereine für uns gespielt haben“, erläutert Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann. Soll heißen: Rutesheim, Oeffingen, Untermünkheim und Löchgau haben nicht gewonnen. Ein Sieg in Marbach könnte den Abstand vergrößern, doch Kettemann warnt: „Backnang hat in Marbach nur 0:0 gespielt.“ Wenn sich schon der Zweite in Marbach schwer tut, dann gelte das erst recht für Ilshofen. Zumal das 2:0 gegen Brackenheim kein glanzvoller Sieg war. „Wir sind noch nicht so gut, dass wir so eine Partie runterspielen können“, analysiert Kettemann. Immer wieder nimmt sich der TSV eine Auszeit und baut so den bereits angeschlagenen Gegner auf. Angeschlagen ist der FC Marbach, das gibt auch Trainer Detlev Olaidotter zu. In den letzten fünf Partien „haben wir viermal gegen den damals aktuell Ersten oder Zweiten gespielt“. Für den FC gab es da wenig zu holen, zwei Unentschieden sprangen heraus. „In der Bezirksliga hatten wir fünf Chancen pro Spiel, jetzt nur noch zwei. Wenn man die nicht nutzt, wird es eng“, beschreibt Olaidotter die Marbacher Misere. „Denn spielerisch können wir fast immer mithalten.“ Am Sonntag wird Ralf Kettemann wieder nur auf der Bank sitzen – seine Sprunggelenkverletzung bereitet immer noch Probleme.

Info FC Marbach – TSV Ilshofen, Sonntag, 14.30 Uhr

BWK-ArenaCup ist vollständig

Das Teilnehmerfeld für die 5. Auflage des U15-Hallenturniers BWK-Arena-Cup steht: Als letzte Mannschaft hat Twente Enschede zugesagt.

Am 11. und 12. Januar 2014 messen sich die Nachwuchsteams in der Arena Hohenlohe. Nachdem Hertha BSC seine Teilnahme abgesagt hatte, suchten die Verantwortlichen einen Ersatz und fanden ihn in den Niederlanden: Twente Enschede wird das Teilnehmerfeld ergänzen. Es ist zudem das einzige nicht-deutschsprachige Team aus dem Ausland. Aus Österreich wird RB Salzburg dabei sein, aus der Schweiz kommt der FC Basel.

Neben den C-Junioren des Gastgebers TSV Ilshofen sind die weiteren Teilnehmer des Hallenturniers aus Deutschland. Spielen werden die Jugendteams des SC Freiburg, FC Bayern München, Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Karlsruher SC, TSG Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach.

Quelle: swp.de