Offener Schlagabtausch endet am Ende unentschieden

VfB Neckarrems – TSV Ilshofen 3:3 (2:3)

Nach einem offenen Schlagabtausch mit 6 Toren gehen beide Teams mit einem Punkt vom Platz

Beide Teams hatten in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend zu verbuchen. Sowohl die Gäste aus Ilshofen, die in den letzten beiden Spielen mit 11:2 Toren glänzten, als auch die Gastgeber aus Neckarrems, die der SGV Freiberg die Paroli bieten konnten. Die Partie stand also unter guten Vorzeichen attraktiv und spannend zu werden. Dies nahmen sich anscheinend beide Teams von Beginn an vor, sodass bereits nach 7 Spielminuten schon 3 Tore auf dem Spielberichtsbogen vermerkt werden durften. Benjamin Kurz, der im letzten Heimspiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 4 Toren herausragte, schien wohl immer noch nicht genug zu haben und konnte bereits in der 5. Spielminute zum 0:1 für die Gäste einnetzen. Jannis Gehring beweist seine gute Übersicht und schickt Benjamin Kurz mit einem schönen Pass auf den Weg. Der Torschütze nimmt den Ball geschickt mit und verwandelt präzise aus spitzem Winkel.
Getreu nach dem Motto „Mund abwischen und weiter machen“, legte Neckarrems los wie die Feuerwehr und drehte das Spiel binnen 2 Minuten. Zunächst landete ein abgefälschter Distanzschuss aus ca. 20 Metern von Luigi Ancona unhaltbar im Tor der Gäste. Nur eine Zeigerumdrehung später legten die Hausherren schon nach. Nach Wiederanpfiff erobert Neckarrems den Ball und kann sich sehr schön durch das Ilshofener Zentrum kombinieren, woraufhin Savino Marotta zum 2:1 vollendet. Aus Sicht des TSV Trainers Petar Kosturkov „waren die Abstände zu groß und im Zweikampf waren wir in der Situation zu inkonsequent“. Jedoch lobte dieser sein Team gleichzeitig, weil es im Gegensatz zu manch anderen Spielen in der Hinrunde, dieses Mal nach einem Negativerlebnis weiterhin das eigene Spiel aufzog und sich nicht beeinträchtigen ließ. So konnte der TSV nach und nach wieder Druck auf das gegnerische Tor aufbauen, sodass in der 34. Minute Lukas Lienert nach Hereingabe von Benjamin Kurz schön aus 16 Metern zum 2:2 Ausgleich ansetzen konnte. Nur 7 Minuten später revanchierte sich Lienert bei Kurz. Nach dem Pass von Lienert setzte sich Kurz clever im 1 gegen 1 durch und vollendet mit seinem schwächeren linken Fuß zum 2:3. Das Spiel wurde also innerhalb nur einer Hälfte zwei Mal gedreht und die Zuschauer hatten Spaß bei dieser spannenden Partie dabei zu sein.
Im zweiten Durchgang wurden die Gäste aus Ilshofen dann zunehmend nachlässiger. Kosturkov: „ Wir waren in der Phase bis zum Gegentor nicht präsent und konsequent genug, woraufhin Neckarrems den verdienten Ausgleich zum 3:3 machen konnte“. Torschütze der Gäste in der 56. Minute war Eugenio del Genio. In der letzten halben Stunde boten beide Teams weiterhin ein interessantes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Gegen Ende der Partie beschränkten sich die Hausherren lediglich auf das Verteidigen und versuchten Konter zu fahren. Es war nicht zu erkennen, dass hier der drittplatzierte ein Heimspiel bestritt. Jedoch fehlte dem TSV Ilshofen in der Schlussphase die letzte nötige Konsequenz, um den Ball im Tor unterzubringen.
Unter dem Strich war Kosturkov aber zufrieden mit dem Auswärtspunkt und spricht von einem gerechten und verdientem Unentschieden. „Nach den beiden Siegen war es nun wichtig beim starken VfB Neckarrems einen Punkt mitzunehmen“, es stünde nun ein weiteres, herausforderndes Heimspiel gegen den zweitplatzierten aus Sindelfingen auf dem Programm.

Tore: 0:1 Benjamin Kurz (5.), 1:1 Luigi Ancona (6.), 2:1 Savino Marotta (7.), 2:2 Lukas Lienert (34.), 2:3 Benjamin Kurz (41.), 3:3 Eugenio Del Genio (56.)

Ilshofen: Karel Nowak, Thomas Wenzel, Christian Baumann, Daniel Schmelzle, Jannis Gehring, Lukas Lienert (71. Maximilian Gebert), Ralf Kettemann, Sebastian Rief, Florian Maas, Benjamin Kurz, Volkan Demir (70. Michele Varallo)

Schiedsrichter: Michael Hieber (Pfahlheim)