Niederlagenserie geht weiter

FC 07 Albstadt vs TSV Ilshofen 1:0

Tore: 1:0 Felix Loch (25.)

Nach der 1:2 Derbyniederlage gegen die Sportfreunde aus Schwäbisch Hall kehrt das Team um Trainerduo Kettemann/Guja mit einer 1:0 Niederlage aus Albstadt zurück.

Im Hinspiel konnten die Zuschauer dieser Partie noch 8 Tore bestaunen (TSV – Albstadt 3:5). Dieses Mal wurde jedoch nicht ganz so viel geboten. Der TSV, der weiterhin auf seinen Spielertrainer Kettemann verzichten musste, kam mit Umstellungen in der Startelf. Das Ilshofener Eigengewächs Florian Maas durfte von Beginn starten und der Winterneuzugang Tamas Herbaly bekam auch die Chance, Verbandsligaluft zu schnuppern.
Der erste Durchgang war vom Kampf bestimmt. Beide Seiten versuchten die Fehleranzahl gering zu halten, jeder Fehler könnte ein Gegentor kosten. Die Hausherren aus Albstadt waren jedoch speziell in der ersten Halbzeit torgefährlicher und konnten sich Chancen erarbeiten. So wurde es in der 14. Minute sofort spannend. Nach einem Fehler im Spielaufbau von Wenzel, kam der Ball zu Pietro Fiorenza, dessen geschlenzter Schuss von Jürgen Groß gerade noch zur Ecke entschärft werden konnte. In den darauffolgenden Minuten wurde TSV Torhüter Groß immer weiter beschäftigt bis schlussendlich in der 25. Minute die 1:0 Führung fiel. Nach einem Tempodribbling und einem öffnenden Pass von Fabian Letsch, kommt der Ball auf Seref Bagli, der den Ball in den Strafraum bringen kann. Dort steht Felix Loch genau richtig und wuchtet den Ball unter die Latte in die Maschen. In der Folge war der FC Albstadt stets gefährlicher. Der TSV Ilshofen konnte sich zumindest in der ersten Hälfte keine ernstzunehmende Torgelegenheit herausspielen. Kettemann sieht darin das „Problem der letzten Wochen. Ganz vorne fehlt uns die Durchschlagskraft und auch die Möglichkeiten sich im 1 vs 1 durchzusetzen. Das Spiel bis vor die Abwehrkette des Gegners war gut, wir waren spielbestimmend, jedoch ohne die großen Chancen zu erspielen.“
Der TSV startete dann aktiver und gefährlicher in den zweiten Durchgang. In der 54. Spielminute startete der pfeilschnelle Kurz im richtigen Moment und wird schön von Lienert in den Lauf geschickt. Jedoch ging der Schuss von Kurz am langen Pfosten ins Toraus. Nur 4 Minuten später flog ein Kopfball von Crisan über das Tor. Das Chancenübergewicht, das in der ersten Hälfte noch auf Seiten der Hausherren lag, war dann in der zweiten Hälfte ganz klar beim TSV Ilshofen. Jedoch fehlte es im Abschluss an der letzten Genauigkeit und unter dem Strich am letzten Quäntchen Glück. Unter dem Strich wäre ein Unentschieden in Ordnung gewesen, wenn die Anzahl der Chancen verglichen werden, jedoch basiert der Fußball nicht auf dem Konjunktiv, sondern auf dem was die Tabelle aussagt.
Bei nur noch 6 Punkten auf den Relegationsplatz und 4 verbleibenden Spielen muss der TSV Ilshofen noch einmal die Spannung hoch halten und Punkte einfahren (Bilanz letzte fünf Partien: N|U|N|N|N), um nicht mehr in den Abstiegskampf zu geraten.

Ilshofen: Jürgen Groß, Thomas Wenzel, Jannis Gehring, Raul Crisan, Julian Riedl, Simon Wilske (79. Basri Tiryaki), Florian Maas, Lukas Lienert (84.Heiko Kandler) ,Tamas Herbaly (55. Michele Varallo), Benjamin Kurz, Volkan Demir (80. Mert Sipahi)

Schiedsrichter: Manuel Hellwig (Böblingen)

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die aktuellen Bilder.

In YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.