TSV Münchingen vs. TSV Ilshofen 4:1
Im letzten Spiel der Saison ist der TSV Ilshofen dem TSV Münchingen trotz 1:0 Führung mit 1:4 unterlegen. Spieler der Partie war Michele Ancona, der mit seinen beiden Treffern die Partie drehen konnte.
Für beide Teams ging es in der Partie um nichts mehr. Dies nutzte Ralf Kettemann erneut aus, um seinen Perspektivspielern etwas Spielpraxis zu verschaffen. So erhielt unter anderem A-Jugendspieler Markus Hörger seinen ersten Einsatz von Beginn an. Ilshofen begann gut und hatte durch Paul Weber nach 5 Minuten die erste Chance, doch Weber scheiterte mit seinem Schuss knapp. Nach 10 Minuten kam auch Münchingen zu seinen ersten Chancen, doch der bärenstarke Fabian Halder parierte zweimal stark und hielt Ilshofen damit im Spiel. Ilshofen wiederum hatte durch Markus Hörger nach schönen Zuspiel von Benjamin Kurz die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Münchingen konnte den Schuss blocken. Machtlos war Münchingens Schlussmann Maximilian Kurz dann aber nach 19 Minuten bei einem Freistoß von Ralf Kettemann, der Ilshofen damit mit 1:0 in Führung brachte. Diese konnte Münchingen aber noch vor der Pause ausgleichen: Michele Ancona ließ nach 40 Minuten Fabian Halder keine Chance und brachte Münchingen ins Spiel zurück.
Münchingen kam mit viel Schwung aus der Pause und drängte auf die Führung. Gleich nach Wiederanpfiff hatte Ilshofen Glück, dass Julian Riedl einen Ball auf der Linie klären konnte. In der 53. Minute musste Ilshofen dann aber den Rückstand hinnehmen: Ancona wurde im Fünfmeterraum schön freigespielt und konnte den Ball trotz guter Reaktion von Halder im Tor versenken. Ilshofen wurde vor allem durch Spielertrainer Ralf Kettemann gefährlich. So auch in der 68. Minute, als erneut ein Kettemann-Freistoß das Tor nur knapp verfehlte. Drei Minuten später wurde das Spiel dann aber entschieden: Roberto-Alessandro Ancona nutzte ein Missverständnis und hatte keine Probleme das 3:1 zu erzielen. Ilshofens Hintermannschaft hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, lediglich Torhüter Halder verhinderte schlimmeres. In der 75. Minute musste Ilshofen auch noch das 1:4 hinnehmen. Der kurz zuvor eingewechselte Marco Kitttel ließ mit einem Schuss ins lange Eck Halder keine Chance. In der 81. Minute hatte Ilshofen noch einmal Glück, dass ein Münchinger Schuss nur die Latte traf. Die letzte Chance des Spiels hatte noch einmal Ralf Kettemann, der aber nach Zuspiel von Benjamin Kurz freistehend vergab. Somit blieb es letztendlich bei der unbedeutenden 1:4 Niederlage. Ilshofen bleibt aber aufgrund der besseren Tordifferenz auf einem starken 4. Platz in der ersten Landesligasaison der Vereinsgeschichte.
Der Ilshofener Trainer Wolfgang Guja meinte im Anschluss an das Spiel: „Man merkte das die Luft etwas raus war. Wir haben uns zwar vorgenommen mit einem positiven Resultat in die Pause zu gehen, doch in der zweiten Hälfte waren wir dann – möglicherweise auch durch das Wetter – nicht mehr in der Lage noch eine Schippe drauf zu legen. Unter dem Strich sind wir aber hochzufrieden mit dem 4. Platz, ich denke wir haben eine fantastische Saison gespielt!“
TSV Ilshofen: Fabian Halder, Patrick Frey, Paul Weber (46. Mario Bubeck), Julian Riedl, Markus Hörger (46. Alexander Horst), Jannis Gehring, Benjamin Kurz, Sebastian Mechnik, Ralf Kettemann, Jochen Bartholomä, Jonas Gräter
Torfolge: 0:1 Ralf Kettemann (19.), 1:1 Michele Ancona (40.), 2:1 Michele Ancona (53.), 3:1 Roberto-Alessandro Ancona (71.), 4:1 Marco Kittel (75.)