Gerade 26 Jahre ist der neue Trainer des Oberligisten TSV Ilshofen alt. Für einen Coach, zudem noch auf diesem Niveau, ist das ein sehr junges Alter. Doch Dario Caeiro, Vorstand Fußball des TSV Ilshofen, ist davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist, dem bisherigen Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft und Trainer des Bezirksliga-Teams die Verantwortung zu übertragen.
Ende März hatte der TSV mit Trainer Michael Hoskins den Vertrag aufgelöst. Coronabedingt sei dieser Schritt erfolgt, so Dario Caeiro damals. Es wurden Kosten gespart, zudem waren die beiden Ergebnisse im Jahr 2020 ernüchternd (0:5 gegen den VfB Stuttgart II, 0:3 beim SV Linx). Danach blieb die Stelle vakant. „Wir wollten ganz bewusst die Entscheidung abwarten, wie die abgebrochene Saison gewertet wird“, verdeutlicht Dario Caeiro. Zwar muss der außerordentliche Verbandstag dem Vorschlag der drei baden-württembergischen Fußballverbände noch zustimmen, doch es sieht danach aus, als ob es keine Absteiger geben wird.
Der TSV Ilshofen steht derzeit auf Rang 17, ist damit Vorletzter und würde unter normalen Umständen absteigen, wenn er dort auch nach Saisonende stünde. Doch da es wegen Corona keine Absteiger geben soll, wurde Dario Caeiro aktiv und machte sich Gedanken über einen neuen Trainer.
Seit drei Jahren beim TSV
Wie schon nach dem Ende der Ära Ralf Kettemann hatte Dario Caeiro wieder die gleichen Namen auf dem Zettel. Andererseits war nach einer Videokonferenz mit Verantwortlichen und Gönnern klar, dass es eine gewisse Neuausrichtung geben soll. Zusammenhalt stärken, noch mehr auf die Stimmung im Team achten und mehr Regionalität – das soll den TSV Ilshofen wieder verstärkt ausmachen. „Da war sehr schnell klar, dass wir diesen Weg mit Julian gehen wollen. Natürlich gibt es ein gewisses Risiko aufgrund seines jungen Alters, andererseits wissen wir ganz genau, wer er ist und was er will.“
Seit drei Jahren ist Julian Metzger, der in Zweiflingen wohnt, beim TSV Ilshofen. Damals bewarb er sich mit einer zwölfseitigen Powerpoint-Präsentation. Niemand beim TSV kannte ihn, aber was in Metzgers Bewerbungsschreiben stand, machte Eindruck. Julian Metzger übernahm die B-Junioren, ein Jahr später machte ihn Ralf Kettemann zu seinem Co-Trainer. Das blieb er auch unter Michael Hoskins, zudem war Julian Metzger in dieser Saison für die zweite Mannschaft des TSV verantwortlich, die in der Bezirksliga Rang 2 belegt.
Am vergangenen Freitag trafen sich Caeiro und Metzger und wurden sich einig. Tags darauf wurden die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft per Videoschaltung informiert. „Die Reaktionen waren top“, berichtet Dario Caeiro. „Auch unser bisheriger spielender Co-Trainer Stani Bergheim traut Julian diese Aufgabe zu.“ Bergheim zieht aus beruflichen Gründen nach Karlsruhe, wird deshalb den TSV verlassen. Auch der bisherige Trainer Michael Hoskins wurde informiert. „Er war schon davon ausgegangen, dass es keine weitere Zusammenarbeit geben wird“, berichtet Dario Caeiro.
Oberliga ist wahrscheinlich
Julian Metzger freut sich enorm auf seine neue Aufgabe. Er ist sich bewusst, dass es ein großer Schritt ist. „Vor einem halben Jahr hätte ich mir das wahrscheinlich noch nicht zugetraut.“
Doch Zeiten ändern sich, ganz allgemein für den TSV Ilshofen und natürlich auch im Finanziellen. „Der Aufwand wird in Zukunft ein anderer sein“, stellt Dario Caeiro klar. Das hat nicht nur, aber natürlich auch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu tun. Bis Mitte Juni will Dario Caeiro Klarheit darüber haben, ob es für den TSV auch finanziell in der Oberliga weitergehen kann. „Die Tendenz geht dahin, dass wir es machen werden“, ist er optimistisch.