Nach der Pause kommt die Wende

TSV Ilshofen vs SV Salamander Kornwestheim 3:2

Trotz einem 0:2 zur Pause hat der TSV Ilshofen im Topspiel den SV Salamander Kornwestheim in einem hitzigen Spiel mit 3:2 geschlagen. Spielertrainer Ralf Kettemann war zweimal durch einen Elfmeter erfolgreich.

Hinsichtlich dem knappen 2:1 Erfolg in Löchgau letzte Woche wechselte Kettemann nur auf einer Position: Patrick Frey rückte für Johannes Haberlandt in die Startelf. Ilshofen begann gut und hatte schon nach 5 Minuten durch Jannis Gehring die Chance in Führung zu gehen, doch er vergab per Kopf knapp. In der Folgezeit war Ilshofen spielerisch besser, ohne sich dabei jedoch gute Chancen
heraus zu spielen. Der gut gestartete Aufsteiger Kornwestheim stand tief und versuchte durch zahlreiche Fouls den Spielfluss des Gastgebers zu unterbinden – 8 gelbe Karten und eine Gelb-rote sollten nach der Partie auf Kornwestheimer Seite zu Buche stehen. Mit zahlreichen Fehlpässen machte sich Ilshofen das Leben selbst schwer. Trotzdem hatte der TSV durch Wenzel und Kurz nach 20 Minuten die Chance in Führung zu gehen, doch beide konnten Torhüter Daniel Siegler nicht überwinden. Wie aus dem Nichts dann die Führung für Kornwestheim: nach Abstimmungsproblemen in der Ilshofener Defensive kam Dominik Janzer aus 16 Metern frei zum Schuss und versenkte den Ball Volley zum 1:0. Und Kornwestheim konnte sofort nachlegen. Nur 4 Minuten später spritzte Pedrag Sarajlic zwischen eine Rückgabe vom Thomas Wenzel und überlupfte den aufgerückten Torwart Fabian Halder. Ilshofen war durch den Doppelschlag beeindruckt und fand zunächst nicht mehr ins Spiel zurück. Somit ging es mit einem, angesichts der zahlreichen Ilshofener Fehlern,.nicht unverdienten 0:2 in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann optimal für Ilshofen um noch einmal eine Aufholjagd zu starten: in der 48. Minute bekam Ilshofen nach einem Foul an Benjamin Kurz einen Elfmeter zugesprochen – angesichts der Position des Fouls eine äußerst fragwürdige Éntscheidung. Trotzdem ließ sich Ralf Kettemann die Gelegenheit nicht entgehen und verwandelte souverän zum 1:2 Anschluss. Ilshofen drückte nun, kam aber wie schon in der ersten Halbzeit zu kaum guten Möglichkeiten. Erst durch die Hereinnahme von Fabian Czaker in der 60. Minute bekam Ilshofen noch einmal neuen Schwung. Mit seiner ersten guten Aktion umkurvte Czaker den Torwart und legte uneigennützig auf
Paul Weber ab – der 2:2 Ausgleich. Das Team von Ralf Kettemann bewies einmal mehr tolle Moral und konnte in der 70. Minute das Spiel endgültig drehen. Fabian Czaker wurde nach toller Vorarbeit von Paul Weber im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Andreas Wieczorek gab – diese Mal völlig berechtigt – Elfmeter für den TSV. Ralf Kettemann trat erneut an und verwandelte sicher zum 3:2. Damit schraubte Kettemann sein Torkonto auf 11 Treffer. In der Schlussphase warf Kornwestheim noch einmal alles nach vorne, wodurch Ilshofen einige Konterchancen bekam, doch letztendlich blieb es beim 3:2 Erfolg für Ilshofen. Wegen wiederholtem Foulspiels musste Dominik Janzer nach 86 Minuten das Feld mit Gelb-rot verlassen. Damit distanziert der Tabellenführer Ilshofen Verfolger Kornwestheim auf 8 Punkte.
Kettemann sagte im Anschluss: „Wir haben ein spielerisch ordentliches Spiel gemacht. Wir hatten auch die ersten guten Chancen der Partie. Leider fehlt uns vorne die letzte Konsequenz und Überzeugung beim Abschluss. Über die Gegentore müssen wir noch einmal quatschen, das war schon mehr als einfach für Salamander in den beiden Situationen. Das Tor unmittelbar nach der Pause war natürlich Gold wert. Was dann passiert ist spricht für den Charakter und Willen der Mannschaft Spiele zu gewinnen.

Tore: 0:1 Dominik Janzer (28.), 0:2 Pedrag Sarajlic (32.), 1:2 Ralf Kettemann (48.), 2:2 Paul Weber (62.), 3:2 Ralf Kettemann (72.)
TSV Ilshofen: Fabian Halder, Julian Rield, Thomas Wenzel, Jannis Gehring, Jonas Halder, Ralf Kettemann, Lukas Lienert, Patrick Frey, Marc Schäfer (77. Jochen Bartholomä), Benjamin Kurz (60. Fabian Czaker), Paul Weber (86. Dominik Rummler)