Groß ist die Vorfreude bei Spielern wie auch Organisatoren des Großevents: Am Donnerstag um 18.30 Uhr ist Anpfiff für das Spiel des Verbandsligisten TSV Ilshofen gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart.
Seit vorgestern wird nun schon kräftig gewerkelt rund um das Fußballfeld am Ilshofener Vereinsheim. Zwei Tribünen mit je 500 Sitzplätzen werden in Handarbeit aufgebaut. Zudem müssen noch Absperrungen errichtet, vier Verpflegungsstände aufgebaut und die Parkplätze auf der Wiese und bei Bausch und Ströbel ausgewiesen werden. Außerdem wird das Sportgelände für das „Spiel des Jahres“ schön hergerichtet.
„Ich hoffe, dass bei schönem Wetter rund zweieinhalbtausend Zuschauer nach Ilshofen kommen“, kann Teammanager Dario Caeiro schon über 1500 verkaufte Tickets bislang im Vorverkauf vermelden. Die Kontakte zum VfB Stuttgart hat er über den Arena-Cup geknüpft.
„Der VfB wusste dadurch schon, dass er sich bei der Organisation eines solchen Großevents auf Dario verlassen kann. Und durch den Aufstieg in die Verbandsliga sind wir inzwischen auch sportlich ein interessanterer Gegner“, erklärt Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann. Obwohl die beiden Mannschaften immerhin noch fünf Ligen auseinanderliegen, „sind es keine Welten mehr, die uns voneinander trennen“. Wichtig sei es für seine Spieler, mit Mut und Selbstvertrauen in diese Partie zu gehen und sich auch mal ein Dribbling gegen Antonio Rüdiger und Co zuzutrauen.
„Wir wollen uns auf keinen Fall hinten reinstellen. Die Stuttgarter werden zwar sportlich wohl in allen Belangen einen Tick besser sein, aber mit Moral und Einsatz wollen wir als Underdog dagegenhalten.“ Kettemann spricht aus Erfahrung, hat er doch in seiner Zeit beim Drittligisten VfR Aalen schon öfter Testspiele gegen Erstligisten gemacht – und einmal durfte er sogar im DFB-Pokal gegen Schalke 04 in einem Pflichtspiel ran.
Gespannt ist Kettemann darauf, wie die taktische Marschroute des neuen VfB-Trainers aussehen wird. „Zorniger lässt seine Spieler früh anlaufen. Mal schauen, wie meine Jungs damit zurechtkommen.“ Sicherlich werden sich auch die Neuzugänge erstmals im neuen Trikot mit dem roten Brustring beweisen wollen. Einsatzzeit könnte zudem der Blaufelder Mart Ristl bekommen, der zuletzt Spielführer der A-Junioren beim VfB war und nun in den Profikader aufgerückt ist. Ein besonderes Spiel dürfte es auch für Simon Wilske sein, der bis vor wenigen Wochen noch beim VfB Stuttgart II unter Vertrag stand.
„Wir wollen versuchen, in der Anfangsviertelstunde kein Gegentor zu bekommen und dadurch Selbstvertrauen zu tanken“, gibt Kettemann als Marschroute aus.
Info Tickets für das Spiel gibt es im Vorverkauf ausschließlich online unter www.tsv.kitze-ticket.de
Zusatzinfo
Hochschultitel für Kettemann
Die Fußballmannschaft der Würzburger Hochschulen sicherte sich den Titel „deutscher Hochschulmeister 2015“. In einem spannenden Turnier setzten sie sich gegen die Konkurrenten aus Potsdam und Köln jeweils mit 1:0 durch. Entscheidender Spieler dabei war der ehemalige Drittliga-Profi Ralf Kettemann, der inzwischen als Spielertrainer beim Verbandsligaaufsteiger TSV Ilshofen dem runden Leder nachjagt. Er erzielte beide Treffer per Freistoß.
„Ziel war es, uns wieder für die European Universities Games zu qualifizieren. Ich durfte das vor zwei Jahren schon einmal miterleben. Das war ein ganz tolles Erlebnis – und jetzt sind wir nächstes Jahr in Zagreb und Rijeka wieder dabei“, freut sich Kettemann, der an der Universität in Würzburg Lehramt studiert, über den tollen Erfolg.
Quelle www.swp.de