Mit Niklas Wackler den Sieg eingewechselt

TSV Ilshofen II vs TSV Gerabronn 2:1

Tore: 1:0 Markus Hörger (10.), 1:1 Lucas Schmidt (72.), 2:1 Niklas Wackler (81.)

Ilshofen / Willi Hermann 12.03.2018

In der Bewertung des Gipfel­treffens waren sich nach Spielende beide Seiten einig. Sowohl Ilshofens Trainer Joachim Pfeifer als auch Gerabronns Teammanager Volker Beck bewerteten den knappen Erfolg des Spitzenreiters als glücklich.

Dagegen gingen die Meinungen der beiden in der Bedeutung der Partie für den Rest der Saison auseinander. Während für den Gerabronner der Ilshofener Erfolg eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft war, will der Coach des Spitzenreiters davon nichts wissen. „Wir haben noch genügend schwere Spiele vor uns. Wie schnell es nach hinten gehen kann, haben wir letzte Saison gesehen und wir haben sicher nicht jeden Sonntag vier Spieler aus dem Verbandsligakader zur Verfügung.“

Die beiden Mannschaften hielten sich von Beginn an nicht mit gegenseitigem Abtasten auf, sondern versuchten Offensiv gleich Akzente zu setzen. Den besseren Start hatten dabei die Gastgeber. Nach einem misslungenem Rückpass von Szabolcs Szvoboda in der dritten Minute umkurvte Lukas Lindner den Gerabronner Torhüter, doch der Winkel war letztlich zu spitz. Gleich im Gegenzug prüfte Johannes Haberlandt erstmals Ilshofens Goalie Fabian Halder, doch sein Schuss war zu zentral, um Probleme zu bereiten.

Nur vier Zeigerumdrehungen später verfehlte Benjamin Hoffmann nach einer gelungenen Kombination das Gerabronner Gehäuse knapp. Beim nächsten Angriff fiel der Führungstreffer der Gastgeber. Nach einem Steilpass zog Lukas Lindner unwiderstehlich davon. Seinen Schuss konnte Joachim Fritsch mit einem Klassereflex noch abwehren, aber gegen den Nachschuss von Markus Hörger war er machtlos.

Danach schüttelten sich die Gäste kurz und kamen dann besser in die Partie, obwohl sie verletzungsbedingt Torhüter Fritsch durch Fabio Thomas ersetzen mussten. Bei einem Schuss von Tobias Pelzer und einem Freistoß von Spielertrainer Szvoboda musste sich Fabian Halder ganz langmachen, um den Ausgleich zu verhindern. Drei Minuten vor der Pause hatte Lindner die große Chance, den Vorsprung auszubauen. Erneut konnte er einen verunglückten Rückpass erlaufen, umspielte den Torhüter, traf dann aber nur den Innenpfosten.

Gerabronn wird stärker

In der zweiten Hälfte übernahm von Beginn Gerabronn die Initiative. Nachdem zunächst Schüsse von Matthias Erhardt und Lucas Schmidt noch problemlos von Fabian Halder pariert werden konnten, wurden die Gerabronner Angriffe – vor allem über den mit viel Freiraum ausgestatteten Lucas Schmidt auf der linken Außenbahn – immer gefährlicher.

23 Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, als ein Schuss von Sergej Mook nach einer Hereingabe von Schmidt gerade noch geblockt wurde. Beim nächsten Angriff zog der Gera­bronner Linksaußen nach Zuspiel von Julian Riedl in den Strafraum und schlenzte den Ball zum Ausgleich ins lange Eck. Kurz darauf leistete sich auch Ilshofen einen zu kurzen Rückpass, doch Cris Dumalski ließ die Möglichkeit zur Gerabronner Führung liegen, als er am entgegenstürmenden Halder scheiterte.

Neun Minuten vor Spielende tanzte der eingewechselte Niklas Wackler auf engstem Raum drei Gegenspieler aus und brachte die Heimelf mit einem Schuss ins lange Eck wieder in Führung, die bis zum Ende Bestand hatte.

So spielten sie

TSV Ilshofen II: Halder, Lindner (76.Freimüller), Bauer, Baumann, Bubeck, Hörger (89., Fischer), Turac, Götzelmann (46., Pfeiffer), Hoffmann (70. Wackler), Maas, Egner

TSV Gerabronn: Fritsch (20., F. Thomas), Weiszdorn (55., D. Thomas), Haberlandt, Riedl, Pelzer, Mook (79., Moser), Szvoboda, Erhardt, Dumalski, Krey, Schmidt