Der Tabellenführer Ilshofen erwartet den Siebten aus Fellbach. Der hat ordentlich Respekt und wäre laut Trainer Kärcher mit einem Punkt zufrieden.
Die Teams in der Fußball-Landesliga stehen dicht beieinander: Der Tabellensiebte Fellbach verlor am Freitag 1:3 gegen den Dritten, die SG Sonnenhof Großaspach II. Nun sind es für den SVF fünf Punkte Abstand auf Platz 2, aber auch nur fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegsregion. Das Torverhältnis von 19:18 nach 14 Spielen spricht für sich: Der SV erzielt wenig Tore, aber er bekommt auch wenig Gegentreffer. „Fellbach legt Wert auf gute Abwehrarbeit. Gleichzeitig tun wir uns schwer, aus dem Spiel heraus Tore zu machen“, sagt TSV-Trainer Ralf Kettemann.
Der TSV hatte gehofft, auf Naturrasen zu spielen, denn im Vereinsheim wird das Jahresessen angeboten. Dann hätten die Fans während des Essens bequem zuschauen können. Doch durch den Regen ist der Rasen aufgeweicht. Gespielt wird deshalb auf dem Kunstrasen. Kettemann freut sich auf die Winterpause im Dezember, dann fliegt er in den USA. „Man merkt die lange Runde kräftemäßig schon“, sagt der 28-Jährige.
SV-Trainer Markus Kärcher schätzt den morgigen Gegner: „Ilshofen hat in der Vorsaison gleich versucht, Fußball zu spielen und nicht über den Kampf zu gehen. Der TSV schafft es, konstant zu punkten, deshalb kann er sich absetzen.“ Sein Team hat mit Verletzungen zu kämpfen und kann deshalb nicht in Bestbesetzung auflaufen „Aus den vergangenen vier Spielen haben wir nur drei Punkte geholt. Ein Remis in Ilshofen wäre für uns ein Erfolg.“
Marc Schäfer, TSV-Torschütze beim 3:1 gegen Eltingen, wird aufgrund einer Studienverpflichtung fehlen.
Info TSV Ilshofen – SV Fellbach, Samstag, 15.30 Uhr