TSV Ilshofen vs TSV Essingen 0:1
Der Frust sitzt tief nach dem 0:1 gegen den TSV Essingen. Die Chancen zum Sieg sind da gewesen, doch insgesamt bleibt der TSV Ilshofen körperlos – und verliert deshalb die Begegnung.
In seinem letzten Spiel für den TSV Essingen steht Ex-Profi Bastian Heidenfelder in der Luft und köpft aufs Tor. Torwart Jürgen Groß wird den Ball halten. Links beobachtet Julian Riedl die Szene, rechts Patrick Frey.Foto: Hartmut Ruffer
Bild 1 von 1
In seinem letzten Spiel für den TSV Essingen steht Ex-Profi Bastian Heidenfelder in der Luft und köpft aufs Tor. Torwart Jürgen Groß wird den Ball halten. Links beobachtet Julian Riedl die Szene, rechts Patrick Frey.
Rechts der Mittellinie feiert der TSV Essingen lautstark den Sieg im letzten Spiel des Ex-Profis Bastian Heidenfelder. Er wechselt in der Winterpause ins Management beim Zweitligisten 1. FC Heidenheim. „Schon bei der Hinfahrt herrschte Partylaune im Bus. Wir wollten Bastian unbedingt diesen Sieg schenken“, berichtet Essingens Trainer Norbert Stippel.
Links der Mittellinie bilden Ilshofener einen Kreis. Zunächst spricht Spielertrainer Ralf Kettemann ruhig, doch während seiner Rede wird er immer lauter. Die Enttäuschung bricht sich ihren Bahn. „Wir waren wieder körperlos“, meint er ein paar Minuten später. „So kann man in der Verbandsliga nicht gewinnen.“ Dass seine Mannschaft in den ersten 20 Minuten dennoch zahlreiche gute Gelegenheiten hatte, weiß er. „Doch auch die haben wir fast ohne Körperkontakt herausgespielt“, meint er fast schon trotzig. „Die Jungs sind zu lieb!“
Ilshofen lässt Ball und Gegner laufen. Als Torwart Philipp Pless durch den Strafraum irrt, schießt Mert Sipahi knapp links vorbei. „Das war der entscheidende Punkt: Wir haben am Anfang kein Tor kassiert“, meint Norbert Stippel. Das frühe Pressing habe seinem Team enorme Probleme bereitet. Das sieht auch jeder Zuschauer so.
Umso überraschender fällt die Essinger Führung. Raul Crisan wird kurz an der Seitenlinie behandelt, weil er einen Ball ins Gesicht geschossen bekommen hat. Zwar kann Ilshofen nach einem langen Einwurf zunächst klären, und auch der Nachschuss wird abgeblockt, doch der Ball trudelt zu Stani Bergheim, der aus sieben Metern verwandelt. Der Schock scheint zunächst groß bei den Gastgebern, die Glück haben, in den nächsten drei Minuten nicht zwei weitere Tore kassieren zu müssen. Torwart Jürgen Groß hält einen Heidenfelder-Kopfball und entschärft einen Serejo-Schuss mit dem Fuß.
Doch auf einmal ist Ilshofen wieder da. Benjamin Kurz vergibt kurz hintereinander drei Chancen zum Ausgleich. Bei der besten hämmert er ein flache Hereingabe von Dominik Rummler knapp über den Querbalken.
Gegen Ende der ersten Hälfte kann Essingen das Spiel mehr und mehr kontrollieren. Das wird sich auch im zweiten Durchgang fortsetzen. Ilshofen hat seinen Spielrhythmus verloren und scheint auch Respekt vor den Essinger Hünen zu haben. „Wir haben heute teilweise nach Größe aufgestellt“, bekennt Stippel. Die Maßnahme trägt Früchte auf dem engen Kunstrasen, auf dem es in fast jeder Situation zum Zweikampf kommt. „Man muss kein Schrank sein, um dagegenzuhalten“, meint Ralf Kettemann dazu und beklagt damit erneut die fehlende Körperlichkeit seines Teams.
Und doch bekommt Ilshofen noch die Chance zum Ausgleich. Als Schiedsrichter Roman Reck zwei Minuten Nachspielzeit anzeigt, gibt es einen Querschläger im Essinger Strafraum. Die fast schon verzweifelt anrennenden Ilshofener beobachten Benjamin Kurz, der den Ball mit vollem Risiko aus der Luft nimmt – und ihn neben das Tor schießt.
Dass Norbert Stippel den TSV Ilshofen auch am Ende der Saison weit oben erwartet und davon ausgeht, „dass nur wenige Teams hier etwas mitnehmen werden“, hilft den Geschlagenen nicht. Sie schleichen in die Kabine.
Tor: 0:1 Stani Bergheim (17.)
Ilshofen: Jürgen Groß, Raul Crisan, Patrick Frey (79. Johannes Haberlandt), Mert Sipahi, Paul Weber (85. Jochen Bartholomä), Julian Riedl, Benjamin Kurz, Dominik Rummler (67. Jonas Halder), Ralf Kettemann, Simon Wilske, Lukas Lienert.
Schiedsrichter: Roman Reck (TSV Höfingen)
Zusatzinfo
Stimme zum Spiel: Freddy Dihlmann (16) aus Großaltdorf
„Zur Pause war der Rückstand nicht verdient, denn der TSV Ilshofen hatte die besseren Möglichkeiten gehabt. Man hat sehen können, dass die Mannschaft nicht umsonst oben in der Tabelle steht. Zwar war Essingen ab und zu auch etwas unfair, hat aber in den entscheidenden Momenten Aggressivität und Härte gezeigt – Ilshofen leider nicht. In der zweiten Hälfte war der TSV Essingen besser, deshalb ist es zwar schade, dass Ilshofen verloren hat, aber der Gästesieg ist nicht unverdient. Das Passspiel war nicht sicher genug. Jetzt hoffe ich auf einen Erfolg in Balingen, damit die Mannschaft nicht mit einer Niederlagenserie ins neue Jahr gehen muss.“
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder zum Spiel.