FC Wangen vs TSV Ilshofen 1:3 (1:0)
Der TSV Ilshofen brauchte bei seinem ersten Spiel in der Verbandsliga im Jahr 2017 fast eine Halbzeit um ins Spiel zu kommen. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang durfte das Team dennoch über einen verdienten Sieg jubeln.
Stark dezimiert trat der TSV Ilshofen seine weiteste Anreise der Saison ins rund 220 km entfernte Wangen im Allgäu an. Aufgrund vieler Verletzungen in der Wintervorbereitung hatte das Auftaktspiel ins Fußballjahr 2017 für die Hohenloher also kein besonders gutes Vorzeichen. Und auch die erste halbe Stunde des Spiels ließ nicht auf Besserung hoffen. Ilshofen, das in einem 3-5-2-System startete, bei dem Spielertrainer Ralf Kettemann den zentralen Part in der Dreier-Abwehrkette übernahm, fand überhaupt nicht ins Spiel. Besser machte es dagegen der Gastgeber, der immer wieder zielstrebig vors Tor der Gäste kam. Über eine schöne Ballstafette kombinierte sich Wangen in der 22. Minute schnell über die rechte Seite bis an die Grundlinie der Ilshofener. Von dort wurde der Ball in den Rückraum des Strafraums gespielt, wo Robert Magos vollkommen unbedrängt zur bis dato verdienten Führung einnetzen konnte. Auch in der Folge hatte Ilshofen größere Probleme Zugriff aufs Spiel zu bekommen. Erst nach gut 35 Minuten wachte Ilshofen auf und konnte sich ein optisches Übergewicht erarbeiten, wirkliche Chancen konnten aber nicht verbucht werden.
Ein komplett anderes Bild zeigte der TSV Ilshofen dann in der zweiten Halbzeit. Schon nach zwei Minuten war der Mannschaft anzumerken, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollte. So setzten sich die Spieler in der Hälfte der Allgäuer fest, die ihrerseits viele einfache Ballverluste hatten und sich immer seltener aus dieser Drucksituation befreien konnten.
Nach gut einer Stunde kam mit Benjamin Kurz und Florian Maas neues Personal für die Schlussphase ins Spiel. Beide sollten noch ihren Auftritt bekommen. Zunächst sorgte aber Michele Varallo in der 66. Minute für den Ausgleich. Er erlief einen Ball, der fast schon im Toraus war und schoss diesen aus unmöglichem Winkel aufs Tor. Wangens Torhüter Birker konnte den Ball zwar abwehren, jedoch nicht festhalten. Auch durch den starken Wind begünstigt, kullerte der Ball über die Linie. Wangens Trainer Adrian Philipp sprach auf der Pressekonferenz im Anschluss von einem „scheiß Tor“, das seine Elf hinnehmen musste. Für Ilshofen war das aber noch nicht genug, Trainer Kosturkov stellte die Mannschaft von der Coaching-Zone auf Sieg ein. Simon Wilske und erneut Michele Varallo hatten die Führung bereits auf dem Fuß. Letztendlich war es aber dem eingewechselten Florian Maas in der 89. Minute vorbehalten, diese zu erzielen. Kettemann trat einen Freistoß in den Strafraum der Hausherren. Der Ball wurde viel zu kurz aus der Gefahrenzone direkt vor die Füße von Maas geköpft. Der fasste sich ein Herz, nahm den Ball volley und versenkte ihn klasse per Aufsetzer im linken Eck. In der Nachspielzeit setzte dann mit Benjamin Kurz der andere eingewechselte Spieler den Deckel drauf. Er setzte seine Schnelligkeit ein, enteilte der aufgerückten Viererkette und setzte den Ball aus gut 20 Metern humorlos an die Unterkante der Latte. Das war die endgültige Entscheidung.
Für Trainer Petar Kosturkov war die taktische Umstellung zu Beginn der zweiten Halbzeit der Schlüssel zum Sieg. Aufgrund der überzeugenden Leistung in der zweiten Halbzeit sahen sowohl Heim-Trainer Philipp als auch Kosturkov die Gäste als verdienten Sieger an.
Tore: 1:0 Robert Magos (22.), 1:1 Michele Varallo (66.), 1:2 Florian Maas (89.), 1:3 Benjamin Kurz (90.)
TSV Ilshofen: Karel Nowak, Jannis Gehring, Ralf Kettemann, Lukas Lienert, Simon Wilske, Paul Weber, Maximilian Gebert, Sebastian Rief (45. Christian Baumann), Andrey Nagumanov (62. Florian Maas), Volkan Demir (62. Benjamin Kurz), Michele Varallo
Schiedsrichter: Daniel Leyhr (Reutlingen)
Unter wwww.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.