Landesligateam am 09. November zu Gast in Rot am am See

Einweihung Kunstrasenplatz der Gemeinde Rot am See

Am Sonntag, den 9. November lädt die Gemeinde Rot am See, auch im Namen des TV Rot am See zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes ein, der nach weniger als einem halben Jahr Bauzeit Ende Oktober fertig gestellt wurde und nun mit einem sportlichen Festprogramm seiner Bestimmung übergeben wird.

Höhepunkt der sportlichen Darbietungen ist dabei sicherlich das Freundschaftsspiel zwischen den Mannschaften des TV Rot am See aus der Kreisliga A 2 und dem TSV Ilshofen aus der Landesliga.

Während der TVR aufpassen muss nicht vollends in den Abstiegssog gezogen zu werden, haben die
Mannen von Ralf Kettemann im ersten Landesligajahr als Aufsteiger einen sensationellen 4. Rang erreicht. Verstärkt durch einige Neuzugänge legten sie in der neuen Spielzeit sogar noch einen drauf und führen momentan mit 8 Punkten Vorsprung die Tabelle an, womit sie so gut wie sicher die Halbzeitmeisterschaft in der Tasche haben.

Der TV Rot am See bedankt sich beim TSV Ilshofen für das großartige Entgegenkommen, um nur einen Tag nach seinem Punktspiel gegen den FC Viktoria Backnang mit dem kompletten Landesliga-kader, wozu auch der ehemalige Jugendspieler des TVR, Jannis Gehring, gehört, dem hoffentlich zahlreichen Publikum ein attraktives Spiel zu bieten.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

11.00 – 12.00 Uhr G-Junioren (Bambini) TV Rot am See – SV Brettheim

12.00 – 14.00 Uhr Mittagstisch im Vereinsheim

12.45 – 13.45 Uhr Spiel eines Mixed-Teams aus der A- und B-Jugend
der SGM Rot am See/Brettheim

13.45 – 14.30 Uhr Erste Halbzeit TV Rot am See – TSV Ilshofen

14:30 – 15.00 Uhr Offizielle Einweihung des Kunstrasenplatzes durch die Gemeinde
Elfmeterschießen Rot am Seer Gemeinderat gegen TVR-Turnrat

15.00 – 15.45 Uhr Zweite Halbzeit TV Rot am See – TSV Ilshofen

15:45 – 16.30 Uhr Senioren Ü32 TV Rot am See – SV Brettheim

Auf der Tartanbahn oberhalb des Kunstrasenplatzes wird dazu ein Verkaufshäuschen aufgestellt, wo für den kleinen Hunger und gegen den Durst Bratwürste und diverse Getränke, sowie Glühwein ange-boten werden.

Zudem kann man am Nachmittag im Vereinsheim aus einer reichhaltigen Kaffee- und Kuchentafel auswählen.

Zuschauen – mitmachen – einfach dabei sein – jeder ist herzlich willkommen