Neckarsulmer SU vs TSV Ilshofen 2:1
Torfolge: 6. Minute Bogdan Müller, 40. Minute Volkan Demir (FE), 70. Minute Martin Hess (FE)
Samstag 23.04. und der TSV als Aufsteiger zu Gast im Pichterichstadion beim Spitzenreiter aus Neckarsulm – so die Vorzeichen zu diesem Spiel. Trotz mäßigen Dauerregens war der Naturrasenplatz in einem guten Zustand. Ilshofen musste weiter auf die Verletzten Kettemann, Lienert und Frey verzichten. Nach nur 45 Sekunden erste Behandlungsunterbrechung. Nachdem erst 5 Minuten gespielt waren gab es einen Freistoß für die Gastgeber in unserer Hälfte und somit aus einer normal ungefährlichen Situation. Dieser wurde aber schnell ausgeführt und nach einfachem Spiel über die rechte Seite tauchte plötzlich Bogdan Müller vor Jürgen Groß auf und konnte unerwartet bereits nach 6 Minuten die frühe 1-0 Führung der Gastgeber markieren. Ilshofen nach dem frühen Rückstand keineswegs geschockt und gut im Spiel setzte die Gastgeber mehrfach unter Druck, stellte früh die Räume zu und hatte durchaus einige gute, offensive Aktionen. In der 24. Minute blieben zwei in Folge getretene Ecken der Neckarsulmer, die bei Standards als gefährlich einzustufen sind, ungenutzt. Schrecksekunde in der 28. Minute: Thomas Wenzel bleibt nach Abwehrzweikampf am Boden liegen. Physio Lämmerer und Spielerarzt Jochen Bartholomä müssen aufs Feld. Wenzel kann nach Behandlung einer Platzwunde am Kopf und mit „Turban“ weiterspielen. 34. Minute gelbe Karte gegen Volkan Demir wegen Foulspiels. Der TSV kurz vor der Halbzeit mit viel Druck und guten Möglichkeiten. So konnte der NSU-Keeper Susser Raul Crisan nach seinem starken Einsatz nur noch per Foulspiel im Strafraum stoppen und sah die gelbe Karte. Den berechtigten Strafstoß in der 40. Minute verwandelte unser Volkan Demir sicher zum zwischenzeitlich hochverdienten 1-1 Ausgleich. So ging es nach 45+3 Minuten in die Halbzeit nachdem kurz zuvor Crisan nach Ecke von Tiryaki sogar die Führung hätte erzielen können. In der Halbzeit wenig Korrekturen der Trainer, die mit der bisherigen Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden waren. In der zweiten Halbzeit der TSV weiter gut im Spiel und so gab es bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs einige gute Freistoßmöglichkeiten in Folge. So konnte in der 49. Minute Tiryaki mit taktischem Foul nur noch durch Halten gestoppt werden. Hier gab es für die NSU eine berechtigte gelbe Karte. Auch Freistöße in der 50. und 60. Minute aus 18 und 20 Metern nach Foulspiel verfehlten das Tor nur knapp. Die Standards wurden von Riedl und Tiryaki, wie schon beim Spiel gegen Göppingen, sehr stark ausgeführt. Leider sollte hieraus heute aber kein Treffer gelingen. In der 68. Minute erster Wechsel beim TSV. Mert Sipahi kommt für Benjamin Kurz ins Spiel. In der 70. Minute nun eine harte Entscheidung gegen unseren heute wieder stark und fair spielenden Innenverteidiger Raul Crisan. Der unter Beobachtung stehende Unparteiische Eckermann zieht nach „Notbremse“ im Strafraum den roten Karton. Hier war es natürlich ein Foulspiel und somit auch ein völlig berechtigter Strafstoß. Da dieses Foulspiel aber weder in zentraler Position vor dem Tor sondern seitlich und ohne rüde Attacke gegen den Stürmer stattfand, hätte hier durchaus die gelbe Karte ausgereicht. Wobei man nach dem Regelwerk allerdings auch Rot geben kann aber nicht muss. Bitter für den sonst fair spielenden Crisan der somit im Derby gegen die Sportfreunde am kommenden Wochenende aussetzen muss. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Martin Hess sicher zum 2-1. Der TSV nun 20 Minuten in Unterzahl. Die Trainer Kettemann/Guja stellen auf ein 3-4-2 um. Auch nach Doppelwechsel in der 82. Minute, Florian Maas für Jannis Gehring und Dominik Rummler für Michele Varallo, und in der 88. Minute mit dem letzten Wechsel, Tamas Herbaly für Basri Tiryaki, gelang es den Gastgebern in Überzahl nicht, noch einen weiteren Treffer zu erzielen. Mit einem Lattentreffer in der 73. Minute und einem Pfostenschuss aus einer allerdings sehr abseitsverdächtigen Position hatte die NSU durchaus Chancen, allerdings zeigte der TSV erneut eine kämpferisch geschlossene und gute Mannschaftsleistung. So war nach 90+3 Minuten Ende des Spiels.
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder zum Spiel. Fotografiert von Werner Kurz – Danke. Und in YouTube gibt es die Highlights zum Spiel.