Keine Punkte in Neckarsulm

Der TSV Ilshofen verliert sein Oberliga-Spiel bei der Sport-Union Neckarsulm mit 1:4. Entscheidend dafür ist der Beginn der zweiten Halbzeit. Von Alexander Bertok

Wir hatten am Anfang Probleme, sind dann aber ins Spiel reingekommen. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, auch was die Chancen betrifft“, sagte Ilshofens Trainer Julian Metzger. „Der Rückstand fiel zu einem für uns bitteren Zeitpunkt. Wir haben uns dann in der Pause viel vorgenommen, kommen raus und verschlafen die ersten 20 Minuten. Das war der Knackpunkt heute.“

Dominantes Auftreten, Spielfreude und eine offensive Ausrichtung – Neckarsulm knüpfte dort an, wo in Freiburg aufgehört wurde, ließ sich dabei auch nicht durch Temperaturen von über 30 Grad beeindrucken. „Die Jungs haben bei Ballbesitz mit viel Spaß gespielt“, war Trainer Marcel Busch zufrieden. „Am Anfang, als wir vorne draufgehen wollten, haben sie es auch gegen den Ball gut umgesetzt. Nach der Trinkpause hatten wir bis zur Pause eine kleine Schwächeperiode. “ Es reichte in dieser Phase aber dennoch zur 1:0-Führung durch Alexander Albert, der in der 42. Minute aus 16 Metern abgezogen hatte.

Vom Anstoß weg sorgte die Sport-Union für Druck. In der 4. Minute vergab Steven Neupert überhastet die erste Gelegenheit. Wenig später stürmte David Gotovac aus der eigenen Hälfte in Richtung Ilshofener Strafraum, flankte von links auf Neupert, dessen Abschluss den Pfosten traf (9.). Neckarsulm blieb tonangebend, aber nicht mehr ganz so zwingend. Die wenigen zaghaften Angriffsversuche der redlich bemühten Gäste sorgten indes zunächst kaum für Gefahr.

Schuss aus spitzem Winkel

Dies änderte sich nach der ersten halben Stunde. Quasi aus dem Nichts wurde der Ball nach vorne auf Benjamin Kurz gespielt. Der Ilshofener Torjäger enteilte seinen Bewachern, überspielte Keeper Nico Bayha und zielte aus spitzem Winkel auf das Tor, allerdings war sein Schuss zu schwach, so dass der herbeigeeilte Marco Romano die brandgefährliche Situation zur Ecke klärte. Ilshofen kam in der Folge zu zwei weiteren guten Angriffsgelegenheiten, in Führung ging jedoch Neckarsulm.

Nach dem Seitenwechsel drängten die Unterländer auf eine schnelle Vorentscheidung, die in der 50. Minute auch fiel. Nach einem Ballverlust der Ilshofener spielte Neupert den Ball auf Noah Schorn, dessen Querpass vollendete Albert zum 2:0. Albert hatte auch das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber aus fünf Metern an TSV-Keeper Jonas Wieszt (57.).

Drei Zeigerumdrehungen später war die Partie endgültig entschieden. Gotovac flankte von rechts. Mario Cancar stand am zweiten Pfosten goldrichtig und köpfte auf das Gehäuse. Wieszt parierte den Ball – die große Frage hinterher: Abwehr vor oder hinter der Linie. Albert drückte den Abpraller sicherheitshalber über die Linie. „Das war mein Tor“ sagte Cancar, auch Schiedsrichter Tobias Endriß hatte es so notiert. Nach 76 Minuten rettete Tobias Fausel für die Neckarsulmer auf der Linie, nachdem Kurz zum zweiten Mal Bayha überwunden hatte. Zwei Minuten später hämmerte Gotovac auf der anderen Seite das Spielgerät an die Latte. In der 80. Minute durfte dann auch Kurz jubeln, nachdem er seinen dritten aussichtsreichen Versuch zum 3:1 abgeschossen hatte. Den sehenswerten Schlusspunkt (89.) setzte Noah Schorn der sich quer durch den Strafraum dribbelte und zum 4:1 abschloss.

„Wir haben es absolut gut gespielt und auch verdient gewonnen“, zog Marcel Busch ein positives Fazit, ärgerte sich aber ein wenig über den Gegentreffer. „Da hat ein bisschen die Konzentration nachgelassen, aber wie gesagt, insgesamt war es eine richtig gute Leistung.“

Julian Metzger war natürlich enttäuscht, hatte bei seinen Ilshofenern aber auch Positives gesehen. „Wir haben nicht aufgegeben, sind zu Chancen und zum 3:1 gekommen, werfen danach nochmals alles nach vorne und haben an uns geglaubt. In der Summe hat es aber nicht gereicht. Tor Nummer eins und Tor Nummer vier müssen wir besser verteidigen, da waren wir jeweils deutlich in der Überzahl. Es wäre mehr möglich gewesen als ein 1:4.“

Tore: 1:0 und 2:0 Albert (42., 50.), 3:0 (60.) Cancar (60.). 3:1 Kurz (80.), 4:1 Schorn (89.)

Ilshofen: Wieszt, Schmelzle, Egner, Aygün, Wackler, Eberlein (60. Rodewald), Kurz, Rummler (72. Marmein), Stüber (83. Upstas), Wilske (60. Esau), Lienert

Quelle: Haller Tagblatt