Wir sind gut reingekommen in die Partie“, berichtet Dario Caeiro. Der Vorstand Fußball des TSV Ilshofen lobt das gute defensive Gerüst der Mannschaft und das Zweikampfverhalten. Die Gäste aus Hohenlohe belohnen sich gestern Abend nach elf Minuten für ihre starke Anfangsphase. Bissingens Torwart Henning Bortel spielt einen Fehlpass direkt zu Nico Rodewald. Der Ilshofener Stürmer entscheidet sich für einen Lupfer aus 25 Metern und trifft.
„Danach hat Bissingen aber auf die Tube gedrückt. Sie haben eine richtige gute Mannschaft“, zollt Caeiro dem Gegner Respekt. „Sie tauchen auf einmal zu zweit auf, wo man sie nicht erwartet, weil sie seltsame Laufwege haben. Deswegen bespielen sie Räume, die andere Mannschaften nicht nutzen“, ergänzt Caeiro. Nach einem Freistoß köpft Konstantinos Markopoulos vor 420 Zuschauern den Ausgleich. Dem 2:1 für Bissingen durch Yannik Toth geht eine schöne Kombination der spielstarken Gastgeber zuvor.
Ilshofen bleibt in Person von Benjamin Kurz gefährlich, der in der ersten Hälfte ein, zwei Gelegenheiten hat. Zudem hält TSV-Keeper Jonas Wieszt sein Team mit schönen Paraden im Spiel. „Ich hoffe, dass wir nicht zu früh aufmachen und dann Chancen bekommen“, sagt Caeiro zur Halbzeit.
Möglichkeiten aufs 2:2
Und Ilshofen bekommt Chancen. „Bissingen hat uns dann den Ball überlassen und sich auf seine Abwehr konzentriert“, sagt Caeiro. Der TSV spielt nach vorne und kann drei Mal den Ausgleich markieren – aber der Ball landet nicht im Tor. Benjamin Kurz, Michael Eberlein und Nico Rodewald verpassen das 2:2. „Wenn man hier was mitnehmen will, dann muss man in dieser Druckphase auch ein Tor erzielen, sonst wird es schwierig.“ Auf der Gegenseite nutzen die Hausherren in der 73. Minute ihre zweite Möglichkeit in der zweiten Halbzeit und erhöhen wiederum durch Toth auf 3:1. Als Denis Latifovic auf 4:1 stellt, ist die Partie gelaufen.
„Das 1:1 kam zu früh und das 2:2 haben wir verpasst, sonst wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Aber man hat dann schon die Qualität des Gegners gesehen“, erklärt Dario Caeiro. „Wir waren gut eingestellt und gut in den Zweikämpfen. Das bringt dir aber alles nichts, denn wir müssen punkten, wenn wir nicht absteigen wollen“, stellt Caeiro fest. Am Samstag (14 Uhr) kommt dann ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt: Aufsteiger Astoria Walldorf II. Da sollen (müssen) die ersten Punkte der Saison für Ilshofen her.
FSV Bissingen – TSV Ilshofen 4:1
Tore: 0:1 Nico Rodewald (11.), 1:1 Konstantinos Markopoulos (17.), 2:1, 3:1 Yannik Toth (26., 73.), 4:1 Denis Latifovic (83.)
Ilshofen: Jonas Wieszt, Dominik Rummler, Matthias Hahn, Maximilian Egner, Daniel Schmelzle, Matthias Stüber (77. Jonas Lausenmeyer), Simon Wilske, Niklas Wackler (88. Filimon Frosynis), Michael Eberlein (63. Michael Etzel), Nico Rodewald (88. Lars Fischer), Benjamin Kurz