Kandazoglu freut sich über das Ergebnis

Rutesheim. „Das Ergebnis hat mich natürlich sehr gefreut“, sagt Ramazan Kandazoglu. Der Trainer des TSV Ilshofen hat mit seiner Mannschaft den nächsten Sieg eingefahren. 6:3 gewinnen die Ilshofener bei der SKV Rutesheim. „Es waren auch sehr schön herausgespielte Tore dabei, das war richtig gut“, lobt Kandazoglu seine Spieler.

Aber der Übungsleiter legt trotz des Sieges den Finger in die Wunde. „Wir sind bei der hohen Führung dann nicht mehr richtig angelaufen und haben schlechter verschoben und uns weniger bewegt. Vielleicht ist das bei einer hohen Führung normal, aber ich bin kein Freund davon, einfach darüber hinwegzusehen, nur weil wir gewonnen haben“, sagt Kandazoglu. Aufgrund dieser Eindrücke ist er mit der Gesamtleistung der Mannschaft nicht zufrieden. „Wir wollen uns weiterentwickeln und dann müssen wir solche Dinge ansprechen. Wir müssen die Spiele komplett sauber durchspielen“, fordert Kandazoglu.

Eberlein in hervorragender Form

Die ersten beiden Treffer für den TSV markierte Michael Eberlein, der in der Vorwoche gegen Biberach schon einen Hattrick hinlegte. „Er ist momentan in einer hervorragenden Form. Ich glaube, die neue Position liegt ihm besser“, sagt Kandazoglu. Eberlein spielt jetzt Mittelstürmer, davor wurde er eher auf der Halbposition auf dem Flügel eingesetzt. „Er hat einen starken Abschluss und arbeitet viel für die Mannschaft. In den letzten beiden Spielen hat er sich auch mit seinen Toren dafür belohnt.“

Nach sieben Spieltagen führt Ilshofen die Tabelle an. Hat das eine Bedeutung für Kandazoglu? „Nein, absolut gar nicht. Natürlich feiern wir die Siege, aber wir konzentrieren uns immer auf die nächste Aufgabe. Wir hatten bislang eher Gegner aus der unteren Tabellenhälfte, die besseren Mannschaften kommen noch. Natürlich wollen wir den Schwung weiter mitnehmen und dann schauen wir mal, wozu das dann am Ende reicht.“ Ilshofen hat nun wieder Heimrecht. Nächster Gegner ist am Samstag um 14 Uhr die TSG Tübingen. ⇥tav

SKV Rutesheim – TSV Ilshofen ⇥3:6

Tore: 0:1, 0:2 Michael Eberlein (7., 27.), 1:2 Michael Schürg (28.), 1:3 Dominik Rummler (45.), 1:4 Frederic Baumann (52.), 1:5 Niklas Breuninger (57.), 2:5 Michael Schürg (84.), 2:6 Leonardo Petro (85.), 3:6 Tobias Gebbert (87.)

Ilshofen: Marc Gölthenboth, Dominik Rummler, Niklas Breuninger, Lukas Lienert, Tolga Kilic, Julian Schiffmann, Enrico Zimbili (63. Justin Fetzer), Jannis Schlosser, Louis Hermann (73. Gbenga Daniel Adekoya), Frederic Baumann (61. Leonardo Petro), Michael Eberlein

Quelle: Haller Tagblatt