Das ein Fußballspiel manchmal nur Gewinner hervorbringt, zeigte ein internationales Testspiel zwischen der U15 des TSV Ilshofen und einer U13-Auswahl aus Daegu/ Südkorea, die eine zweiwöchige Deutschlandreise mit verschiedenen Leistungsvergleiche gegen andere Jugendmannschaften absolvieren. Zustande kam das Spiel durch Dario Caeiro (Abteilungsleiter), Sabahudin Mislimi und Joscha Balle (Geschäftsführer bei Advance.Football).
Da die Auswahlmannschaft aus Südkorea ohne Torspieler anreiste, beschloss man, dass beide Torspieler des Verbandsliganachwuchs zum Einsatz kamen und je einmal das Tor der Gäste hüten dürfen.
Beide Mannschaften versuchten von Beginn an offensiv zu spielen. Während die U15-Junioren physische Vorteile zeigten, versuchten die Südkoreaner durch technische Raffinessen zu überzeugen. Es entwickelte sich ein schnelles Fußballspiel mit vielen tollen Kombinationen und Torchancen. Der Schiedsrichter hatte keine Mühe die Partie zu leiten, da es trotz der vielen Zweikämpfe kaum Fouls gab. Und wenn doch ein Spieler gefoult wurde, zeigten beide Mannschaften „Fair Play“ und gaben sich die Hand. Nach 3 x 25-minütiger Spielzeit konnten sich die U15-Junioren des TSV mit 4:1 durchsetzen. Da die Spieler dennoch nicht genug hatten, handelten die Trainer mit dem Schiedsrichter aus, noch ein Elfmeterschießen anzuhängen. Nach je 12 Schützen stand es am Ende 10:10-Remis.
Das Fußball mehr als nur ein Spiel ist, konnte man in allen strahlenden Gesichtern der Sportler sehen. Auch wenn die Spieler sich sprachlich nicht verstanden haben, zeigten sie ein tolles Signal, was „Fair Play“ und vor allem Respekt gegenüber dem anderen anbelangt. So gab es nur Gewinner auf dem Sportplatz und die Trainer waren mit dem Auftreten Ihrer Spieler mehr als zufrieden.
Für die U15 spielten:
Fabian Ziegelbauer, Jannik Laber, Luis Wagner, Manuel Baum, Ali Alkhateeb, Florian Bommer, Hannes Schäfer, Sandro Laudo, Hadi Hussain Zada, Eduart Brahimi, Mashall Ashori, Emmanuel Ezenge Miguel, Erik Minok, Drinos Olluri