ILSI-Inside – Was gibt es ausserhalb des Trainings zu tun?

„Wir bräuchten neue Bälle“ , „Einige unserer Laibchen sind kaputt gegangen“ , „Neue Hütchen wären toll“ , „Stutzen und Trikots sind in die Jahre gekommen“ , „Einige Kinder brauchen eine neue Größe in Ihrer Ausrüstung“ , …

Ein kleiner Einblick in die Bedürfnisse, Vorschläge und Wünschen bei den Besprechungen und Trainersitzungen vom TSV Ilshofen. 

Es wird versucht, in einer Saison zwei bis drei Sitzungen anzusetzen, was bisher immer gelungen ist. 

Der Ablauf variiert von Sitzung zu Sitzung. Sind besonders wichtige Informationen weiterzugeben, geschieht dies zu Beginn der Sitzung. Anschließend sind die Trainer und Betreuer an der Reihe und berichten von geschehenen Dingen wie zum Beispiel der Hinrunde, die Hallenrunde, aktuellen Ereignissen/Schwierigkeiten und Dinge, die in der Zukunft mit dem jeweiligen Jahrgang bzw. der Mannschaft in Aussicht stehen. Auch das Equipment kommt dabei nicht zu kurz. Es passiert immer wieder, dass einige Dinge in die Jahre gekommen sind und ausgetauscht werden sollten. 

Auch die Ziele und der Entwicklungsstand der jeweiligen Mannschaften werden besprochen. Gibt es aktuell Spieler, die eine besondere Entwicklung genommen haben? Hat sich der jeweilige Jahrgang im Vergleich zu den Jahren davor weiterentwickelt? In welchen Bereichen besteht noch Verbesserungspotential?

All das sind Punkte, die ab und an in den jeweiligen Sitzungen besprochen werden. Jedoch nicht zu lange, denn die Zeit vergeht rasend schnell. Da kommt es häufig vor, dass man nicht vor 22:30 Uhr aus einer Besprechung geht.

Die Sitzungen sind immer gut besucht. Klar ist, dass nicht jeder immer Zeit hat, denn das Ehrenamt hat weiterhin eine große Bedeutung beim TSV Ilshofen.

Ein reger Austausch untereinander ist besonders im Verein wichtig, denn es gibt fast keine Woche, in der es keine Neuigkeiten gibt.

#WSEGF