Ilshofens Risiko wird belohnt

TSV Ilshofen vs TSV Berg 3:1

Tore: 0:1 Dominik Bentele (42.), 1:1 Andrey Nagumanov (59.), 2:1 Lukas Lienert (89.). 3:1 Dominik Rummler (94.)

Bei ausgeglichen besetzten Fußballmannschaften bringt nicht nur die erste Elf den Erfolg. Oftmals wechselt der Trainer „den Sieg ein“, bringt also einen Spieler, der das Match mit einem Jokertor entscheidet. Der TSV Ilshofen hat in dieser Saison viele gleichwertige Akteure zur Verfügung. Vor rund einem Monat hat beispielsweise der eingewechselte Volkan Demir das 3:2-Siegtor im Heimspiel gegen Albstadt markiert – und das kurz vor Schluss. In der Partie gegen den TSV Berg beweisen die Ilshofener Trainer wieder ein glückliches Händchen – oder besser gesagt zwei. Die eingewechselten Lukas Lienert und Dominik Rummler entscheiden mit ihren Treffern das Spiel, Ilshofen gewinnt am Ende mit 3:1.

Dass die Heimelf mit zwei Toren in der 89. und 94. Minute das Spiel für sich entscheidet, verdeutlicht den Willen, den die Ilshofener vor allem in der Rückrunde an den Tag legen. Gegen Berg gelingt dies trotz der 0:3-Niederlage gegen Backnang in der Vorwoche. Die Saison ist für den TSV praktisch gelaufen, während Berg um den Klassenerhalt kämpfen muss.

In der ersten Viertelstunde kommt Ilshofen  mehrmals gefährlich in den Sechszehner der Gäste. Ein präziser Abschluss kommt aber nicht zustande, auch weil die Berger Abwehr oft im letzten Moment noch klären kann. Nach dieser schwungvollen Anfangsphase verflacht die Partie zusehends. Zwar dominiert Ilshofen das Geschehen, aber der letzte Pass landet oft nicht dort, wo ihn die Stürmer verwerten können. Die Gäste haben in der ersten Halbzeit praktisch keine Torchance, gehen aber trotzdem in Führung: In der 42. Minute schnappt sich Dominik Bentele aus rund 20 Metern den Ball und zieht mit rechts ab. Die Flugkurve des Balles dreht sich nach außen weg und das Spielgerät schlägt im Torwinkel ein (0:1).

Mehr Druck in Hälfte zwei

Nach der Pause versucht Ilshofen sofort Druck aufzubauen. Nach einer Stunde zahlt sich dies auch aus. Ralf Kettemann flankt von links den Ball in den Strafraum, wo Andrey Nagumanov mit der Innenseite überlegt den Ball im Tor platziert (1-1).

In den folgenden zehn Minuten hat das Heimteam ein klares Übergewicht. Nagumanov, Benjamin Kurz und Volkan Demir vergeben jeweils aus kurzer Distanz sehr gute Chancen.

In der 82. Minute hat der Gast die große Gelegenheit, in Führung zu gehen. Die sehr hoch stehenden Ilshofener laufen in einen Konter. Daniel Abdulahad kommt aus fünf Metern frei zum Schuss. Aber Ilshofens Torwart Jürgen Groß wehrt den Ball mit einer klasse Parade ab.

Das sollte sich für die abstiegsbedrohten Gäste rächen. Als sich der ein oder andere Zuschauer schon mit dem Unentschieden abgefunden hat, schlägt die Zeit der Einwechselspieler. Ein Eckball von Daniel Schmelzle landet in der 89. Minute genau auf dem Kopf von Lukas Lienert, der völlig unbedrängt den Ball aus fünf Metern einnickt. Und als Berg nun alles nach vorne wirft, stürmt Ilshofens Torjäger Benjamin Kurz alleine auf den gegnerischen Keeper zu. Kurz sieht den mitgelaufenen Dominik Rummler, der den Ball ins leere Tor schießt.

„Ich hatte nach der Niederlage in Backnang Bedenken“, gibt Ilshofens Trainer Petar Kosturkov zu. „Aber schon im Training habe ich gemerkt, dass der Wille noch da ist.“ Zwar habe in der ersten Halbzeit die Entschlossenheit und die Präzision im Abschluss oder beim letzten Pass gefehlt. „Aber in der zweiten Halbzeit war das dann auch da. Das haben wir auch so in der Pause angesprochen“, sagt Kosturkov. Es sei eben nicht egal, ob das Team am Ende Dritter oder nur Fünfter werde.

Ilshofen: Jürgen Groß, Daniel Schmelzle, Jannis Gehring, Thomas Wenzel, Ralf Kettemann, Simon Wilske (68. Lukas Lienert), Maximilian Gebert (56. Dominik Rummler), Sebastian Rief, Andrey Nagumanov (83. Florian Maas), Volkan Demir (68. Michele Varallo), Benjamin Kurz

Schiedsrichter: Michael Hieber (Pfahlheim)

Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.

Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr die Tore und Trainerstimmen zum Spiel.