Ilshofens Gäste kommen mit Selbstvertrauen

Ein Sieg am Sonntag gegen den FC Marbach ist für den TSV Ilshofen Voraussetzung, um eventuell die Meisterschaft perfekt zu machen. Doch der Gegner kommt mit einer 1:0-Empfehlung gegen Großaspach II. Dass die Meisterschaft – ein Sieg Ilshofens und kein Sieg des Zweiten Crailsheim – möglich ist, weiß TSV-Spielertrainer Ralf Kettemann natürlich. Doch die Konzentration liegt auf dem FC Marbach, der „uns gefährlich werden kann“. Denn auch wenn die Kicker aus der Schiller-Stadt um den Klassenerhalt kämpfen, „haben die zwei, drei richtig starke Fußballer dabei.“ Zudem bringt der etwas überraschende 1:0-Sieg gegen Großaspach Selbstvertrauen. Daran mangelt es in Ilshofen nicht. Das 5:0 in Kornwestheim war äußerst souverän, auch wenn nach Ansicht Kettemanns die Leistung ausbaufähig sei. Dominik Rummler musste wegen Rückenproblemen ausgewechselt werden. „Deswegen kann es sein, dass wir ein bisschen rotieren“, deutet Kettemann an. Lukas Lienert beispielsweise wird aller Wahrscheinlichkeit nochmals fehlen. Das Spiel gegen Marbach wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Da die zweite Mannschaft zuvor auf dem Kunstrasen spielt, „wollen wir dem Gegner Zeit geben, sich mit dem Platz vertraut zu machen“, erklärt der Spielertrainer.

Info TSV Ilshofen – FC Marbach, Sonntag, 15.30 Uhr

Mit einem Sieg auf Schlagdistanz

In der B1 Hohenlohe kann morgen der SSV Hall die Meisterschaft erringen – oder alles aus der Hand geben. Es geht zum Verfolger TSV Ilshofen II. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung des SSV. Bei einem Sieg der Gäste – und wohl auch bei einem Unentschieden – ist die Sache gelaufen. Ilshofen II ist dagegen mit einem Sieg auf Schlagdistanz für den Führungswechsel in einer Woche. Denn die Landesligareserve wird sich im Nachholspiel in Ammertsweiler kaum aufhalten lassen.

Info TSV Ilshofen II – SSV Schwäbisch Hall, Sonntag 13.00 Uhr