FC Marbach vs TSV Ilshofen 1:3
Der TSV Ilshofen hat sich bei dem FC Marbach nach frühem 0:1 Rückstand mit 3:1 durchgesetzt. Wieder einmal ausschlaggebend für den Ilshofener Erfolg waren die starken Standards von Spielertrainer Ralf Kettemann, der das Spiel mit zwei Freistoßtoren drehte. Marbach musste ab der 42. Minute mit einem Mann weniger weiterspielen.
Hinsichtlich vergangener Woche tauschte Ralf Kettemann drei Positionen: für Paul Weber und Benjamin Kurz rückten Johannes Haberlandt und Dominik Rummler in die ersten Elf, zusätzlich ersetzte der mittlerweile 46-jährige Peter Hartbrich den verletzten Fabian Halder im Tor.
Vor 200 Zuschauern bei herrlichem Herbstwetter erwischte der Gastgeber aus Marbach den besseren Start. Schon nach 5 Minuten konnte Samuel Albert einen Fehler in der Ilshofener Hintermannschaft zum 1:0 ausnutzen. Danach war Ilshofen das spielbestimmende Team, was sich auch bis zum Ende der Partie nicht mehr ändern sollte. Trotzdem dauerte bis zur 19. Minute, ehe Ilshofen die erste echte Chance durch einen Fernschuss von Thomas Wenzel hatte, der das Tor jedoch knapp verfehlte. Kurze Zeit später aber dann der Ilshofener Ausgleich: Aus 25 Metern ließ Ralf Kettemann dem Marbacher Schlussmann Sahin Özel bei seiner Paradedisziplin Freistoß keine Chance und brachte den TSV wieder zurück ins Spiel. Nach 36 Minuten hatte Marbach Glück, dass Dominik Rummler aus 16 Metern nur knapp am Pfosten scheiterte. Kurz nach einer guten Chance von Marbach dann aber die wohl spielentscheidende Szene: Zum Entsetzen der Marbach Fans wurde Marvin Goncalves nach überhartem Einsteigen mit Gelb-rot des Platzes verwiesen, wobei der Schiedsrichter hier wohl sogar auf glatt Rot hätte entscheiden können. Und noch vor der Pause gelang es Ilshofen das Spiel zu drehen. Wieder war es ein Freistoß von Ralf Kettemann, dieses Mal aus 20 Metern, der den TSV in Führung brachte. Damit erzielte Kettemann seine Saisontore 12 und 13.
Nach der Pause war Ilshofen weiter das bessere Team und hätte durch Johannes Haberlandt nach 54 Minuten das Spiel entscheiden können, doch er verpasste knapp. Wie schon in den vergangen Spielen brachte die Hereinnahme von Joker Fabian Czaker nach einer Stunde noch einmal neuen Schwung. Nach zwei guten Chancen (61. und 67.) gelang es ihm dann in der 74. Minute das Spiel mit dem 3:1 endgültig zu entscheiden. Der eingewechselte Benjamin Kurz legte den Ball clever per Kopf für Czaker auf, der aus 10 Metern mit einem sehenswerten Volley vollstreckte. Marbach zeigte noch einmal Charakter und hatte kurz vor Schluss noch einmal Pech bei einem Lattentreffer von Jerry Kleis, unter dem Strich blieb es aber beim verdienten 3:1 Sieg für den TSV Ilshofen, der nach dem Unentschieden von Crailsheim nun 8 Punkte Vorsprung auf die direkten Verfolger hat.
Der Vorsitzende des Ilshofener Fanclubs Louis Philipp meinte im Anschluss an die Partie: „Die Mannschaft hat heute eine geschlossene Leistung gezeigt und, nicht zuletzt dank der wieder einmal einzigartigen Unterstützung der mitgereisten Fans, unter dem Strich verdient gewonnen.
TSV Ilshofen: Peter Hartbrich, Jonas Halder, Julian Riedl, Thomas Wenzel, Patrick Frey, Ralf Kettemann, Johannes Haberlandt, Lukas Lienert, Marc Schäfer (Fabian Czaker 60.), Dominik Rummler (Benjamin Kurz 72.), Jannis Gehring (Thomas Fenn 79.)
Tore: 1:0 Samuel Albert (5.), 1:1 Ralf Kettemann (24.), 1:2 Ralf Kettemann (45.+1), 1:3 Fabian Czaker (74.)
Schiedsrichter: Dennis Fuchs – SV Stuttgarter Kickers