Ilshofen mit Rückschlag im Unterland nach erstem Saison Sieg

Nach dem ersten Saison-Sieg des TSV Ilshofen gegen den FC Astoria Walldorf II, müssen die Hohenloher sich im Unterland bei der Neckarsulmer Sport-Union verdientermaßen geschlagen geben.

Ilshofens Trainer Julian Metzger tauschte im Vergleich zur letzten Partie Maximilian Egner für Timo Brenner und Lukas Lindner für Michael Eberlein aus und die Hohenloher hatten sich vorgenommen „mutig und frech auftreten, was uns in dieser Partie einfach nicht gelungen ist“, so Metzger nach der Partie.

Beweis dafür ist schon der frühe Rückstand bereits in der sechsten Spielminute durch den ehemaligen Ilshofener Maximilian Gebert. Die Nr. 13 der NSU hat den richtigen Riecher nach einem schönen langen Ball, welcher über die Abwehrreihen des TSV hinweg fliegt, bleibt eiskalt vor dem Tor und lässt Keeper Jonas Wieszt keinerlei Chance das Gegentor zu verhindern. Zwar keimte bei den mitgereisten Ilshofener Fans in der 12. Minute nach dem Kopfballtreffer durch Lukas Lindner noch ein Fünkchen Hoffnung auf, jedoch war die Überlegenheit auf dem Platz durch die Hausherren in der ersten Hälfte immens spürbar.

„In der ersten Hälfte war Neckarsulm besser als wir, wir waren nicht wirklich auf dem Platz, nicht griffig genug“, musste der TSV Coach auch am Tag darauf konstatieren. So war es folgerichtig, dass die NSU sich weitere sehr gute Chancen in der ersten Hälfte erarbeiten konnten. Die zwei zu eins Führung in der 16. Minute war dann jedoch ein kurioses Tor: nach einem Schuss an die Latte, der eher in die Kategorie verunglückte Flanke fällt, war Claudio Bellanave schneller am Ball und drückte diesen vollends über die Linie. 

Die NSU lief weiter an auf die Hintermannschaft des TSV Ilshofen, der weiterhin keine Griffigkeit ins Spiel brachte. Diesem massiven Druck erlag der TSV dann in der 37. Minute. Nach einer schönen Kombination der Gastgeber wird das Spielgerät scharf von der Grundlinie in den Strafraum gebracht. Im Getümmel war der Leidtragende der Ilshofener Matthias Hahn, der sich mit einem Eigentor auf dem Spielberichtsbogen eintragen lassen musste.

Der TSV Ilshofen war wohl froh als die Unparteiische Sonja Reßler dann pünktlich zum Pausentee pfiff. Nach der Halbzeitpause wollten die Hohenloher natürlich zurück ins Spiel finden was ihnen an diesem Tage jedoch sehr schwer fiel, vor allem weil die NSU die Partie nach der Pause auch sehr effizient gestaltete. Sie nahmen einen Gang heraus und überließen den überwiegenden Spielanteil dem TSV Ilshofen. 

Die Mannen um Kapitän Maximilian Egner konnten daraus aber keinen Vorteil schlagen. Sie konnten sich an diesem Tag keine klaren Torchancen mehr herausspielen. Einzig und allein durch Standard-Situationen, die den TSV in dieser Saison sehr gut bisher gelangen, konnte der Ball vors Tor gebracht, jedoch in nichts Zählbares umgewandelt werden. 

Ilshofens Trainer-Team um Julian Metzger hat nun lediglich bis Mittwochabend Zeit, das Team neu einzustellen für den Kracher im Heimspiel gegen den Zweitplatzierten 1. Göppinger SV mit ihrem Top-Torjäger Kevin Dicklhuber (6 Tore).

Tore: 1:0 Maximilian Gebert (6.), 1:1 Lukas Lindner (12.), 2:1 Claudio Bellanave (16.), 3:1 Matthias Hahn (37., Eigentor)

TSV Ilshofen: Jonas Wieszt, Daniel Schmelzle, Maximilian Egner, Matthias Hahn (46. Simon Wilske), Nico Rodewald, Niklas Wackler, Jonas Lausenmeyer, Benjamin Kurz (62. Michael Etzel), Lukas Lindner, Dominik Rummler (72. Michael Eberlein), Matthias Stüber

Schiedsrichter: Sonja Reßler (Neckarau)