SKV Rutesheim – TSV Ilshofen 1:6 (1:3)
Beim TSV Ilshofen wurde unter der Woche viel gesprochen, um die verdiente Derbyniederlage aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse zu ziehen, damit beim Auswärtsspiel bei der SKV Rutesheim wieder ein Erfolgserlebnis herausspringt. „Wir haben uns vorgenommen wieder mutiger, überzeugter, frecher und spielfreudiger zu sein“, so resumierte Trainer Ralf Kettemann die Gespräche unter der Woche. Kettemann wechselte zur Vorwoche Daniel Schmelzle für Dominik Rummler, Michele Varallo für Andrey Nagumanov und brachte den Youngster Niklas Wackler für Benjamin Kurz in der Startelf was sich auszahlen sollte.
Das Spiel auf dem sehr rutschigen Kunstrasen in Rutesheim begann anders als es sich die Gäste vorgenommen hatten. Kettemann: „Wir waren in den ersten 15 Minuten doch ein wenig verunsichert gegen sehr engagierte Rutesheimer“. Rutesheim musste auf wichtige Stammkräfte verzichten und griff auf Spieler der U23 und der U19 zurück, was man ihnen jedoch zu Beginn nicht anmerkte. Es folgten Chancen im Minutentakt. Zunächst vergibt Daniel Elfadli einen Hochkaräter und schlenzt knapp am Lattenkreuz vorbei. Nur zwei Zeigerumdrehungen später in der siebten Spielminute als Muhammed Sivri allein vor dem Kasten der Gäste auftaucht, jedoch kann Wieszt die Situation entschärfen. Der TSV Ilshofen hatte wenig vom Spiel in den ersten Minuten, zeigte aber dann das was den Rot-Weißen die letzten Spieltage ein wenig gefehlt hat: Die Kaltschnäuzigkeit. In der 17. Spielminute nickt Niklas Wackler eine schöne Hereingabe gekonnt ins Tor zum 0:1. Daraufhin folgt eine furiose Phase, in der beide Seiten klare Torchancen hatten, aber lediglich der TSV Ilshofen diese eiskalt nutzte. Zwischen den Toren zum 0:2 durch Niklas Wackler (25. Minute) und dem 0:3 durch Daniel Schmelzle (32. Minute) hatte die SKV Rutesheim durch Sivri (22.) und Vaihinger (30.) glaskare Torchancen, die der TSV gerade noch so vereiteln konnte. Eine Chance ließen sich die Hausherren dann doch nicht entgehen: Sebastian Lenhardt schraubte sich nach einer Freistoßflanke in der 39. Spielminute hoch und köpfte den Ball unhaltbar an den Innenpfosten und dann ins Tor zum 1:3 Halbzeitstand.
Genau das was man dem TSV Ilshofen die letzten Wochen ankreiden durfte, machten sie bei diesem Auswärtsspiel besser und zeigten eine exzellente Chancenauswertung. Der SKV Rutesheim konnte man jedoch genau dieses Manko zuweisen, da sie etliche klare Torchancen nicht im Kasten von Jonas Wieszt unterbringen konnten.
In der zweiten Halbzeit nahmen beide Teams ein wenig Tempo heraus, sodass der erste Aufreger erst in der 62. Minute passierte. Michele Varallo vergab nach einem schnellen Angriff knapp. In den restlichen 25 Minuten knüpfte der TSV jedoch wieder an die Leistung der ersten Hälfte an und zeigte pure Effizienz. Nach einem schnellen Konter durch die Gäste legt Michele Varallo auf Lienert ab, der nur noch locker einschieben muss. Lukas Lienert hatte aber noch nicht genug. Nach einer Kettemann-Ecke kommt er in der Mitte freistehend zum Kopfball und markiert seinen fünften Saisontreffer zum 1:5. Die Rutesheimer waren längst geschlagen und hatten bei dieser Rot-Weißen Effizienz einfach keine Chance das Spiel zu gewinnen. Noch bitterer kam es dann noch kurz vor Abpfiff der Partie. In der 88. Spielminute wird der Ball nach einer Ecke aus dem Strafraum geköpft und landet direkt vor den Füßen des eingewechselten Benni Kurz, der humorlos und trocken ins lange Eck abschließt.
Trainer Kettemann zeigte sich zufrieden nach der Leistung seines Teams und hatte auch schon das letzte Spiel im Kalenderjahr 2017 in Hollenbach im Hinterkopf: „ Wir haben heute das gemacht, was wir noch gar nicht in der Saison gezeigt haben. Wir haben einfach unsere Tore gemacht, die Chancen genutzt und dann kann auch mal so ein Ergebnis zustande kommen. Das sollte uns Selbstbewusstsein geben, Mut und Spaß vor allem auch für die nächste Woche. Es hat uns auch gezeigt was notwendig ist, um Spiele zu gewinnen“. Es wird also nochmal ein sehr spannendes und vielleicht auch torreiches Spiel zum Startschuss der Rückrunde geben.
Tore: 0:1 Niklas Wackler (17.), 0:2 Niklas Wackler (25.), 0:3 Daniel Schmelzle (32.), 1:3 Sebastian Lenhardt (39.), 1:4 Lukas Lienert (65.), 1:5 Lukas Lienert (77.), 1:6 Benjamin Kurz (88.)
TSV Ilshofen: Jonas Wieszt, Ralf Kettemann, Paul Weber (67. Ramazan Kandazoglu), Lukas Lienert, Simon Wilske, Daniel Schmelzle, Jannis Gehring, Maximilian Gebert (7. Christian Baumann), Niklas Wackler, Martin Hess (75. Benjamin Kurz), Michele Varallo (71. Lukas Lindner)
Schiedsrichter: Tobias Endriß (Göppingen)
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.
Unter www.youtube.com/channel/UCj3RLCUVB7yxdqr679kQ6Kg findet ihr Ende der Woche die Tore zum Spiel.