Noch zwei Partien, dann verabschiedet sich der TSV Ilshofen ins Skifahren. Am Sonntag steht das Rückspiel beim Viertletzten Oeffingen an.
Zumindest in Bezug auf die Einwohnerzahl liegt Oeffingen knapp vor Ilshofen: 7000 zu 6500. Selbstständig ist der Ort kurz vor Stuttgart allerdings nicht mehr, er gehört zur Stadt Fellbach.
In der vergangenen Saison stiegen beide Fußballteams aus ihren jeweiligen Bezirksligen in die Landesliga auf. Oeffingen feierte zusätzlich den Erfolg im Bezirkspokal. „Das war nur möglich, weil wir mannschaftlich so geschlossen waren“, sagt TV-Trainer Tobias Büttner. Am Samstag gab es allerdings ein 0:5 in Ludwigsburg. Für Oeffingen, den Viertletzten, war es die fünfte Niederlage in Folge. Der letzte Sieg (2:0 in Fellbach) liegt schon eineinhalb Monate zurück.
Das sah in der Vorrunde noch ganz anders aus. Oeffingen stand im Hinspiel in Ilshofen kompakt und ging durch Alessandro Sicilano in der 22. Minute in Führung. Nur mit Glück gelang Benjamin Kurz in der 79. Minute der 1:1-Ausgleich. „Da haben wir noch eine Rechnung offen“, sagt TSV-Trainer Ralf Kettemann. Sein Einsatz ist gefährdet. „Wir wollen Oeffingen zeigen, dass wir besser sind als im Hinspiel.“ Seine Mannschaft will gut stehen und sich dadurch Selbstvertrauen holen.
Gefeiert wird nach dem Schlusspfiff nicht, denn in einer Woche soll es nach der letzten Partie in Öhringen eine Sause geben. Und Mitte Dezember geht es gemeinsam für vier Tage zum Skifahren ins österreichische St. Anton. Info TV Oeffingen- TSV Ilshofen, Sonntag, 14 Uhr