Ilshofen hat mit Marbach eine Rechnung offen

Landesliga-Spitzenreiter TSV Ilshofen fährt am Sonntag zum Drittletzten FC Marbach. Spielertrainer Ralf Kettemann hat an die Partie in der vergangenen Saison keine guten Erinnerungen.

„Das war ein richtig schlechtes Spiel“, blickt Ralf Kettemann auf die Begegnung am 10. November 2013 zurück. Auf dem alten, kleinen Kunstrasenplatz verlor Ilshofen im strömenden Regen mit 0:1. Die Lust auf die Revanche ist groß, selbst wenn es wieder auf den Kunstrasen gehen müsste.

Die Situation in Ilshofen ist allerdings nicht mit der im vergangenen November vergleichbar. Ilshofen ist Tabellenführer, hat am vergangenen Samstag den Dritten Kornwestheim nach einem 0:2-Pausenrückstand mit 3:2 besiegt. Das Selbstvertrauen ist groß. Und selbst Spielertrainer Ralf Kettemann, der sich gerne nach Partien trotz dreier Punkte kritisch zeigt, sagt: „Wir haben spielerisch zugelegt. Besonders wenn wir den Ball haben, sieht das immer mehr nach unserer Philosophie aus.“ Diese lautet: schnelles Kurzpassspiel, um damit die gegnerische Abwehr unter Druck zu setzen. Kettemann wäre aber nicht Kettemann, wenn er nicht hinterherschiebt: „Es gab aber auch gegen Kornwestheim ein paar Situationen, die mich ziemlich wütend gemacht haben.“ Einfache Ballverluste und schlechtes Stellungsspiel sind ihm – wie jedem Trainer – ein Graus.

In Marbach muss Kettemann seine Mannschaft umstellen: Jochen Bartholomä und Paul Weber fehlen aus privaten Gründen.

Info FC Marbach – TSV Ilshofen, Sonntag, 14.30 Uhr