Ilshofen gewinnt erstmalig Hohenloher Hallenmasters

Mit dem TSV Ilshofen taucht ein neuer Name in der Siegerliste des Hohenloher Hallenmasters auf. In einem Endspiel zweier Landesligisten siegte der Tabellenführer mit 3:0 gegen den TSV Crailsheim.

Der TSV Crailsheim setzte sich im Halbfinale mit 3:0 gegen das favorisierte Oberligateam aus Hollenbach durch. Mert Sipah, exzellenter Hallenspieler, ein starker Valentin Wolf im Tor und ein treffsicherer Andrej Nagumanov brachten die Landesligisten aus Crailsheim auf die Siegerstraße. Hollenbach verkürzte noch mal, doch die TSV’ler ließen nichts anbrennen und gewannen am Ende auch verdient mit 3:0 gegen die Truppe aus der Oberliga. Im anderen Halbfinale behielt Landesliga-Spitzenreiter Ilshofen mit 4:2 die Oberhand gegen die zweite Mannschaft des TSV Crailsheim. Ilshofen ging rasch mit 2:0 in Führung. Der TSV II holte auf, profitierte auch von einer Zeitstrafe gegen Ilshofen, konnte dem Spiel aber nicht mehr die erhoffte Wende geben. Im Finale zwischen den beiden TSV-Vertretungen aus Ilshofen und Crailsheim ging der Landesliga-Tabellenführer mit 2:0 in Führung und hatte seinem Widersacher damit rasch den Zahn gezogen. Die Crailsheimer bemühten sich, mussten sich am Ende in der von Schiri Achim Stiegler geleiteten Partie aber mit 0:3 geschlagen geben.

Die Veranstalter freuten sich über eine große Zuschauerresonanz. Viele Besucher wollten sich auch das Endspiel nicht entgehen lassen und blieben bis zum Schluss. Heinz Milbradt, für die Turnieraufsicht zuständig, freute besonders, dass heuer sämtliche höherklassige Teams wieder am Start waren und auch entsprechend viele Spieler mitgebracht haben. Womöglich, mutmaßte Hartmut Megerle vom Bezirksvorstand, habe der neue Termin (Turnier nach vorne verlegt) dazu beigetragen, dass die Teams, bis auf die Haller Sportfreunde, gut besetzt angetreten sind.

„Mit unserer Leistung im Endspiel bin ich zufrieden. Davor sind wir zum Teil eher schwach aufgetreten“, betonte Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann nach der Siegerehrung. „Crailsheim hat eine richtig gute Mannschaft. Im Finale aber waren wir das bessere Team und haben unsere Chancen gut genutzt.“ Angetreten sind die Ilshofener mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft. „Die Spieler, die nach dem Turnier in Mulfingen Probleme hatten, und einige Studenten waren nicht dabei. Wichtig neben dem Spaß am Spiel ist natürlich auch, dass sich keiner verletzt hat. Vertreten“, meint Kettemann, „sollte man schon mit einer guten Truppe sein.“ Im kleinen Finale gewann Oberligist FSV Hollenbach mit 5:1 gegen die Crailsheimer Zweite, die in der Kreisliga A um Punkte kickt. An FSV-Spieler Volkan Demir ging die Torjägerkanone. Sechsmal traf der Oberligaspieler an diesem Sonntag ins Schwarze.