Die beiden Erstplatzierten der Fußball-Landesliga treffen sich zum Spitzenspiel in Ilshofen. TSV-Trainer Kettemann sagt: „Es geht um die Tagesform.“
Die SG Großaspach II startete mit einem 2:2 beim heimstarken TSV Heimerdingen in die Rückrunde. Auf der SG-Homepage heißt es: „SG kassiert unnötige Gegentore.“ Besonders das zwischenzeitliche 1:1 war kurios. Tugay Akgün sprang der Ball im eigenen Strafraum an den Fuß, Keeper Bojan Spasojevic nahm ihn in die Hand. Es kam zum indirekten Freistoß und dem Tor für Heimerdingen.
Ilshofens Trainer Ralf Kettemann verlängerte vor kurzem seinen Vertrag: „Wir machen das immer über ein Jahr. Das ist am sinnvollsten.“ Also folgt nun ab Juli das Fünfte. Kettemann ist „weiter hungrig auf den Erfolg“. Über das 1:1 in Rutesheim sagt er: „Wenn man das ganze Spiel betrachtet, dann war der Gastgeber die bessere Mannschaft.“ Und über den Samstagsgegner: „Großaspach wird viele junge gute Spieler mitbringen. Die werden Gas geben, das Team hat sich entwickelt.“
Das Hinspiel hat sein Team 2:0 gewonnen, aber seitdem „ist Großaspach besser geworden. Aber das gilt auch für uns.“ Deshalb werde die Tagesform entscheiden. Julian Riedls Einsatz ist wegen muskulärer Probleme fraglich. Kettemann hat sich vor sechs Wochen beim Hallenmasters eine Rippe gebrochen, aber er geht davon aus, dass er auf dem Kunstrasen mitspielen kann. SG-Mannschaftsbetreuer Pedro Kelesigis berichtet: „Bei uns sind alle fit, auch der spielende Co-Trainer Dennis Grab. Wir schauen nicht auf die Tabelle. Wichtig ist die Entwicklung der Jungen.“
Info TSV Ilshofen – SG Großaspach II, Kunstrasen, Samstag, 15 Uhr