Ilshofen: defensiv gut, offensiv noch Luft nach oben

Der 2:0-Erfolg bei der SG Sonnenhof Großaspach II sollte dem TSV Ilshofen Selbstvertrauen geschenkt haben. Nun kommt mit dem TSV Heimerdingen ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle.

„Ein solides Spiel“ sei der Auftritt in Großaspach gewesen, meint Spielertrainer Ralf Kettemann. Das sei nicht immer in der Vergangenheit gelungen. In den beiden bisherigen Auswärtsspielen (Leingarten und Großaspach II) blieb der TSV Ilshofen ohne Gegentor. Auch deshalb meint Kettemann, dass das Spiel gegen den Ball „in Ordnung“ gewesen sei. Doch offensiv hat Ilshofen noch Luft nach oben, „spielerisch war die Begegnung in Großaspach sicher kein Highlight“, urteilt Kettemann.

Der kommende Gegner TSV Heimerdingen – Heimatverein des Sportfreunde-Vorstands Jürgen Lechner – hat am vergangenen Wochenende mit dem 3:1-Erfolg über Kornwestheim den ersten Sieg in der Saison gefeiert. „Heimerdingen ist offensiv besser besetzt als Großaspach II“, glaubt Kettemann. Das macht der Coach nicht nur an Stürmer Murat Öztürk fest, der auch gegen Kornwestheim getroffen hat. Im Mittelfeld hat Heimerdingen einige technisch versierte Spieler.

Julian Riedl kehrt nach überstandener Verletzung zurück in den Kader. Jannis Gehring absolvierte gestern erstmals ein Lauftraining. Für ihn sowie Thomas Fenn kommt das Heimerdingen-Spiel aber noch zu früh. Nachdem Ersatztorwart Eugen Frescher den TSV Ilshofen in Richtung Tura Untermünkheim II verlassen hat, wird Fabian Halder Freschers Platz auf der Bank einnehmen.

Info TSV Ilshofen – TSV Heimerdingen, Samstag, 15.30 Uhr

Quelle: swp.de