TSV Ilshofen vs SV Böblingen 1:0
Es ist kein hochklassiges Samstagsspiel, aber es wird nach der Pause ansehnlich: Ilshofen gewinnt mit 1:0 gegen Böblingen, obwohl der TSV ab Mitte der zweiten Halbzeit mit einem Mann weniger spielen muss.
Es ist noch nicht ganz sicher: Beim Blick auf die Tabelle und bei neun ausstehenden Partien in dieser Saison sind noch 27 Punkte zu vergeben. Aber Ilshofen hat nach dem Sieg am Samstag gegen Böblingen 37 Zähler auf dem Konto. In der vergangenen Saison hatten 36 Punkte für Rang 12 und zum Klassenerhalt gereicht. Und Zwölfter war die Spielvereinigung Böblingen.
Just dieses Team ist am Samstag zu Gast beim besten Aufsteiger dieser Runde, dem TSV Ilshofen. Die SV hat seit Beginn der Rückrunde mit großen Personalproblemen in der Offensive zu kämpfen. Ihr bester Stürmer Ivan Vargas Müller (8 der 30 Tore) fehlt an allen Ecken und Enden. „Nach vorne haben wir es derzeit schwer“, bestätigt auch SV-Abwehrspieler Timo Stehle (Ex Tura Untermünkheim). Da sieht es bei Ilshofen deutlich besser aus. Die Aufstellung mit Volkan Demir, Basri Tiryaki, Benjamin Kurz und Michele Varallo verheißt viel Offensivkraft. Davon ist anfangs allerdings nicht viel zu sehen. Der Gast steht sehr kompakt. Kurz sorgt in der 22. Minute mit einer scharfen Hereingabe für erste Gefahr. Varallo kommt zwar an Torhüter Ben Brenken vorbei, aber sein Pass in die Mitte wird von Stehle weggeschlagen. Vor allem bei Standards enttäuschen die Gastgeber: Spielertrainer Ralf Kettemann kann in diesen Momenten nicht ersetzt werden, mehrere Freistöße sorgen für keinerlei Gefahr. Der Großteil der 185 Zuschauer ist beim Pausenpfiff enttäuscht von der Leistung seines Teams.
In der zweiten Halbzeit wird es deutlich schwungvoller. Bereits nach sechs Minuten haben viele den Torschrei auf den Lippen, aber Filip Primorac kratzt den Ball gerade noch von der Linie des Böblinger Tors. Eine Minute später ist es doch so weit: Kurz zieht energisch in Richtung Tor und passt im richtigen Moment in die Mitte, wo Volkan Demir aus sieben Metern keine Mühe hat, ins leere Tor zu treffen. Während sich die Ilshofener über das 1:0 freuen, fällt im Gegenzug fast der Ausgleich. SV-Kapitän Timo Paetzold zielt aber um Zentimeter vorbei, es wäre sein erster Saisontreffer gewesen. „Wir treffen einfach das Tor nicht“, hadert SV-Trainer Bernd Gluiber später.
Die besseren Chancen hat allerdings der Gastgeber. Doch die letzte Entschlossenheit fehlt sowohl Raul Crisan als auch Michele Varallo. Trotzdem steht Ilshofen dicht vor dem zweiten Treffer – bis Thomas Wenzel in der 68. Minute nach einem Allerweltsfoul im Mittelfeld die gelb-rote Karte sieht. Der Gastgeber ist nur noch zu zehnt, und Böblingen drängt umgehend auf den Ausgleich. Aber Paetzold (87.) und Steffen Lauser (92.) vergeben gute Möglichkeiten. Die Ilshofener retten mit Glück und Geschick den knappen Erfolg, der sie fast sicher zum Saisonziel bringt, dem Nichtabstieg.
Für den TSV geht es am Samstag in Laupheim weiter. Dann stehen nacheinander die Duelle mit drei Verbandsliga-Hochkarätern an: Göppingen, Neckarsulm und Hall.
Tor: 1:0 Volkan Demir (54.)
Ilshofen: Jürgen Groß, Raul Crisan, Paul Weber, Julian Riedl, Volkan Demir, Benjamin Kurz (70. Jannis Gehring), Basri Tiryaki (78. Dominik Rummler), Thomas Wenzel, Simon Wilske, Lukas Lienert (56. Johannes Haberlandt), Michele Varallo (90. Heiko Kandler)
Schiedsrichter: Florian Weigt (Dornstadt)
Stimme zum Spiel: Helene Dunz (75) aus Ilshofen
„Ich bin seit 40 Jahren bei praktisch jedem Spiel meiner Ilshofener dabei. Besonders schön ist die Rückfahrt von Auswärtsspielen, wenn wir gewonnen haben. Dann wird kräftig gesungen und wir haben alle viel Spaß. Von der ersten Halbzeit gegen Böblingen war ich ein wenig enttäuscht. Aber man kann auch nicht immer in jedem Spiel erwarten, dass wir überragend sind. Schließlich ist viel auf Ralf Kettemann abgestimmt, und der war ja nicht mit von der Partie. Besonders schön finde ich in Ilshofen die Atmosphäre: Die Spieler kommen gerne auf mich zu und niemand von ihnen denkt, dass ich eigentlich schon eine Uroma bin. Jetzt freue ich mich am Sieg!“
Unter www.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder zum Spiel.