„Heimlich nach vorne schleichen“ – FV Löchgau – TSV Ilshofen, 19. März, 15.30 Uhr

Der TSV Ilshofen erhält viel Lob vom kommenden Gegner FV Löchgau.

Erst am Sonntag ist der TSV Ilshofen beim Aufsteiger FV Löchgau gefordert. Gespielt wird auf dem „von allen so beliebten Kunstrasenplatz“, wie Löchgaus Teamleiter Daniel Brodbeck mit einem Schmunzeln anmerkt. Der künstliche Untergrund ist bereits älter und nicht mit Kunstrasenplätzen der neueren Generation vergleichbar. „Dafür aber hat er eine normale Größe“, meint Ilshofens Trainer Petar Kosturkov.

Das 2:0 gegen Zimmern hat sich Kosturkov noch einmal auf Video angesehen. „Die ersten 15 Minuten waren wir sehr präsent und aggressiv, dann lief es aber nicht mehr so gut.“ Vor allem, als der Gegner in Unterzahl war, hätte sich sein Team cleverer verhalten können. „Da brauchen wir mehr Spielintelligenz“, fordert der bulgarische Fußball-Lehrer.

Im Hinspiel erkämpfte sich Löchgau ein 0:0. „Das war schon etwas glücklich für uns“, meint FV-Trainer Thomas Herbst, der danach noch den Gegner vom kommenden Sonntag adelt: „Ilshofen war sicher die beste Mannschaft, gegen die wir bislang gespielt haben.“ Und Teamleiter Daniel Brodbeck berichtet, dass er Ilshofens Sportlichem Leiter Dario Caeiro vor ein paar Tagen gesagt habe, „dass ihr euch heimlich, still und leise nach vorne schleicht“. Herbst und Brodbeck erwarten, dass der TSV noch in den Kampf um Platz 2 eingreifen wird.

FV-Trainer ist sauer

Vor einer Woche verlor Löchgau 1:4 beim FC Albstadt. Es war die Art und Weise, die den sonst eher besonnenen Herbst erzürnte. „Wir waren vor allem unkonzentriert und hatten nicht die richtige Einstellung.“ Eine Woche zuvor hatte der FV den souveränen Spitzenreiter SGV Freiberg 2:0 besiegt. Da in der Hinrunde Löchgau schon einmal nach einem sehr guten Spiel im folgenden schwächelte, war Herbst besonders angesäuert.

Für Petar Kosturkov war dies allenfalls ein Ausrutscher. Zu Hause sei der FV sehr stark. „Die haben genug Qualität.“ Ähnlich sieht es Thomas Herbst: „Zuhause haben wir immer gute Leistungen gezeigt.“ Für das Spiel gegen Ilshofen wird er seine Mannschaft etwas umbauen müssen. Shpejtim Islamaj ist rotgesperrt und Fabian Gurth fällt nach seiner Kreuzband-Operation für den Rest der Saison und darüber hinaus aus. Zudem steht hinter dem Einsatz von Kai Irrgang noch ein Fragezeichen.

Das Ilshofener Trainer-Duo Petar Kosturkov/Ralf Kettemann muss auf Paul Weber, Thomas Wenzel und Dominik Rummler verzichten. Der Einsatz von Lukas Lienert ist fraglich.

Ralf Kettemann bleibt beim TSV Ilshofen

Spielertrainer Ralf Kettemann wird auch in der kommenden Saison für den TSV Ilshofen verantwortlich sein. Zudem soll er sich auch verstärkt um den Jugendbereich kümmern. Petar Kosturkov hatte angekündigt, den Verein zu verlassen.