Gute Leistung gegen die TSG Backnang

TSG Backnang vs. TSV Ilshofen 0:0

Der TSV Ilshofen und die TSG Backnang trennen sich in einem guten Spiel 0:0 unentschieden. Ilshofen scheiterte im ersten Durchgang einmal am Pfosten, hatte jedoch gleichzeitig Glück, dass Backnang zweimal nur Aluminium traf. Eine 13-Minütige Überzahl konnte Ilshofen nicht mehr zum Torerfolg nutzen.

Hinsichtlich dem letzten Spieltag tauschte Spielertrainer Ralf Kettemann nur Duane Collins gegen Paul Weber, ansonsten vertraute er auf dieselbe Mannschaft, die letzte Woche Eltingen Paroli geboten hatte. Im ersten Durchgang waren beide Teams gleichauf, wobei sich Ilshofen die leicht besseren Chancen erarbeitete. Die erste gute Gelegenheit ergab sich jedoch auf Seiten Backnangs: Mario Marinic kam aus 20 Metern frei zum Schuss, der aber von Peter Hartbrich stark pariert wurde. Nach 15 Minuten hatte dann Ilshofen erstmals die große Chance in Führung zu gehen. Sebastian Mechnik traf mit seinem Fernschuss nur den Pfosten, den Abpraller vergab Benjamin Kurz aus aussichtsreicher Position. In der Folgezeit spielte Ilshofen besser und ließ defensiv kaum etwas zu. Die nächste gute Chance bot sich Ralf Kettemann nach 20 Minuten, doch der Spielertrainer scheiterte per Kopf am Backnanger Schlussmann Carl-Anders Zimmermann. Die wohl beste Gelegenheit im ersten Durchgang auf Ilshofener Seite hatte Patrick Frey in der 40. Minute: der Innenverteidiger kam nach einer Ecke frei zum Schuss und verpasste das Tor nur um Millimeter. Kurz vor der Pause hatte der TSV dann jedoch großes Glück nicht in Rückstand zu geraten. Der Backnanger Felix Trab kam nach einer Ecke frei zum Kopfball, traf aber nur die Latte. Bei der darauf folgenden Ecke kam Trab erneut zum Kopfball, dieses Mal zielte er aber knapp vorbei. Somit ging es mit einem insgesamt gerechten Unentschieden in die Pause.

Nach dem Wechsel wurde Backnang stärker, während Ilshofen offensiv zunehmend weniger gelang.Viele der etwa 40 mitgereisten Ilshofener Fans fühlten sich vom Spielverlauf an das Eltingen Spiel erinnert. Vor allem über die rechte Seite der Ilshofener Abwehr kombinierte sich Backnang immer wieder durch, doch im Abschluss ließ die TSG die letzte Konsequenz vermissen. Nach 60 Minuten hatte Ilshofen wieder Glück, dass es nicht in Rückstand geriet: nach Vorlage von Felix Trab traf der eingewechselte Oliver Koretz mit einer Bogenlampe erneut die Latte – Hartbrich wäre dieses Mal machtlos gewesen. Außer dieser Chance passierte im weiteren Spielverlauf jedoch sehr wenig. Den nächsten Aufreger gab es erst nach 77 Minuten. Der bereits verwarnte Benjamin Weller konnte einen Ilshofener Konter nur durch ein Foul stoppen und musste folgerichtig mit gelb-rot den Platz verlassen. Doch wie schon gegen Eltingen konnte Ilshofen die Überzahl nicht zwingend nutzen, hatte aber durch Benjamin Kopf in der 85. Minute noch einmal eine gute Chance zur Führung, Kurz verpasste jedoch knapp. Im direkten Gegenzug hatte Ilshofen noch einmal großes Glück, dass Dennis Fürst aus kurzer Distanz völlig frei stehend den Ball in die Hände von Peter Hartbrich spielte – die wohl beste Chance im gesamten Spielverlauf. Dementsprechend war man in Ilshofen nicht unzufrieden über den ersten Punkt im neuen Jahr. Damit steht Ilshofen weiterhin auf Platz 10. Nächste Woche kommt mit Ludwigsburg ein direkter Konkurrent nach Ilshofen.

TSV Ilshofen: Peter Hartbrich, Patrick Frey, Paul Weber, Jannis Gehring, Jochen Bartholomä, Julian Riedl, Ralf Kettemann, Georgios Iakovakis (77. Duane Collins), Sebastian Mechnik (80. Alexander Horst), Benjamin Kurz, Tim Neuner (90. Jonas Gräter)