Gegner Münchingen liegt dem TSV besser

Nach dem 0:1 beim Vorletzten FC Marbach bekommt es der TSV Ilshofen nun mit einem Gegner aus der Spitzengruppe zu tun. Zu Gast ist morgen der TSV Münchingen, Tabellendritter der Landesliga.

Das 0:1 in Marbach ärgert Ralf Kettemann immer noch. „Furchtbar“ sei das Spiel gewesen, nicht nur aufgrund der bescheidenen Wetterverhältnisse. „Keine Geschlossenheit, keine Überzeugung in den Zweikämpfen“, hat der Trainer des TSV Ilshofen festgestellt. „Im Grunde hat uns Marbach den Schneid abgekauft. Aber es gibt eben solche Tage“, hakt er die zweite Saison-Niederlage ab.

Gegen den TSV Münchingen erwartet Kettemann ein anderes Spiel: Die Gäste gelten als offensiv-stark „und prinzipiell liegen uns Teams, die mitspielen, besser“. 30 Treffer hat Münchingen bislang erzielt und trifft nun auf die zusammen mit Backnang beste Defensive. Ilshofens Bilanz: 14 Gegentore. Zu Beginn der Saison kassierte der TSV regelmäßig Treffer, wir hatten fast zwei pro Spiel“, erinnert sich Kettemann. Dann entschied sich das Trainer-Duo Ralf Kettemann und Wolfgang Guja, die Angreifer rund zehn Meter zurückzuziehen. „So haben wir die Räume enger gemacht und die Mannschaftsteile besser verzahnt.“ Der Erfolg gibt ihm Recht. „Jetzt wollen wir auch wieder allein die beste Defensive sein.“

Zur Vorbereitung auf das Münchingen-Spiel kann der TSV Ilshofen erstmals auf dem Kunstrasenfeld trainieren, das gestern übergeben wurde. Gegen den Dritten fallen Alexander Horst und Ralf Kettemann verletzungsbedingt aus, Jochen Bartholomä ist angeschlagen, wird aber wohl spielen können.

TSV Ilshofen – TSV Münchingen, Samstag, 14.30 Uhr

Quelle: swp.de | RUF