F-Junioren – Trainings- und Spielbetrieb der Corona-Pause

Mit einem neuen Trainerteam ist die U9 in die Runde 2019/2020 gestartet. Bereits im Juli wurden die ersten gemeinsamen Trainings durchgeführt.

Wichtig ist uns, ein regelmäßiges und abwechslungsreiches Training anzubieten. Hierbei versuchen wir neben dem Üben der Grundtechniken im Fussball (Passen, Ballan- und Mitnahme, Schießen, Dribbling), viele Bewegungsformen, Fangspiele und vor allem Spaß zu vermitteln. Außerdem werden auch die ersten Grundzüge des Positionsspiels gezeigt. Das wöchentliche Training wird durch ein zusätzliches Training für die FAI-Kinder ergänzt. Hierfür erhalten wir tolle Unterstützung von Jonas Gräter. Vielen Dank dafür!

Aktuell haben wir 16 Kids in unserem Team (2011: 8, 2012: 8). Dabei haben wir eine tolle Trainingsbeteiligung. Es sind fast immer 12 bis 14 Kinder mit großer Begeisterung im Training. Dies freut uns Trainer natürlich sehr. Weiter so Jungs!

Auch die Eltern gehören zu unserem Team dazu. Auch hier ist aus unserer Sicht ein gutes Miteinander vorhanden. Auch hierfür vielen Dank!

Wir haben in der Spielrunde an 7 Spieltagen (Feld und Halle) mit je 2 Teams teilgenommen, so dass alle Spieler regelmäßig bei den Spielen dabei sein konnten. So konnten alle Spieler in den Spielen Spaß haben und sich mit anderen messen. Auch haben wir versucht, die Kinder auf verschiedenen Positionen einzusetzen, um möglichst viel zu lernen. Weiter waren wir auf 6 Hallenturnieren, bei denen die tollen Leistungen der Jungs mit Preisen,Pokalen oder Medaillen belohnt wurden. Highlights waren hierbei sicher das eigene Turnier in Ilshofen sowie das Turnier in Mulfingen auf Kunstrasen.

Wir hoffen ihr bleibt weiterhin mit Begeisterung, Elan und vor allem viel Spaß beim Fussball dabei und wir hoffen, dass wir bald wieder zusammen trainieren und spielen können. Macht weiter so!

Eure Trainer Ronny Laber und Alex Richter

Spieler:

Phileas Arld, Doruk Gök, Sam Hansow, Elia Rössler, Dennis Richter, Emil Handra, Semih Anan, Kevin Osagiede, Anton Löhner, Niclas Laber, Paul Hofmann, Eray Anan, Emil Kochendörfer, Lukas Binder, Lian Abendschein, Mikail Avci