De facto geht der TSV Ilshofen in sein viertes Oberligajahr. Die letzten beiden Spielzeiten wurden wegen der Pandemie jedoch vorzeitig beendet. Das letzte Oberligaspiel absolvierte der TSV am 24. Oktober 2020 gegen Freiberg. An diesem Samstag, also 287 Tage danach, darf die Ilshofener Truppe wieder ein Ligaspiel bestreiten. Gegner ist der 1. FC Rielasingen-Arlen (Landkreis Konstanz).
Was Ilshofens Trainer Julian Metzger ganz besonders freut: Zum ersten Mal in diesen vier Saisons eröffnet der TSV die Spielzeit vor eigener Kulisse. Nach dem Aufstieg 2018 ging das Abenteuer Oberliga mit einem 1:1 in Reutlingen los, damals noch unter Spielertrainer Ralf Kettemann. Die Saison 2019/20 begann für Ilshofen mit dem neuen Trainer Michael Hoskins mit einer 1:2-Niederlage in Rielasingen. In der vergangenen Runde debütierte Julian Metzger am ersten Spieltag in Pforzheim, wo Ilshofen wegen zwei später Gegentreffer 1:2 verlor. Nun also die erste Saisonpremiere vor eigenem Publikum. „Dass wir zu Hause beginnen dürfen, kann uns auch noch mal ein paar Prozent mehr Energie verleihen“, sagt Julian Metzger. Ein guter Saisonstart sei wichtig, weil dies dem Team Sicherheit im weiteren Verlauf geben würde.
Leidenschaft gefragt
Die Vorfreude auf das Eröffnungsspiel nach der langen Pause ist verständlicherweise groß im Lager der Ilshofener. Daran ändert auch das Aus im WFV-Pokal beim Landesligisten Kaisersbach in der vergangenen Woche nichts. „Wir haben seitdem intensiv trainiert und die Niederlage sehr gut verarbeitet“, berichtet Metzger. Mit viel Leidenschaftlich solle die Ilshofener Mannschaft zu Werke gehen, fordert ihr Trainer.
Der Gegner aus Rielasingen sei ein „starkes Kollektiv“, weiß Metzger. Viele Infos habe er über die Rieslasinger nicht sammeln können, „aber das wird dem Gegner ja genauso gegangen sein“. Am ersten Spieltag wisse man eben nicht, wie gut die einzelnen Mannschaften in Form sind. „Aber wir müssen sowieso auf unser eigenes Spiel konzentrieren und mit leidenschaftlicher Energie spielen“, erklärt Metzger.
Michael Schilling, der Trainer der Rielasinger, hat eine durchwachsene Vorbereitung hinter sich. „Es gab gute und auch mal schlechte Sachen. Wir hatten zu Beginn einige Verletzte, mittlerweile ist es aber weniger geworden.“ Auch sein Team fiebere dem Auftakt entgegen, endlich mal wieder im Bus zu einer Auswärtsfahrt zu sitzen und den ganzen Ablauf vor einem Spiel mitzuerleben. „Es wird entscheidend sein, wer mehr Gier an diesem Tag zeigt“, vermutet Schilling.
Sowohl Ilshofen als auch Rielasingen haben nur einen relativ kleinen Kader zur Verfügung. Weitere Parallele: In beiden Teams finden sich keine Akteure, die älter als 30 Jahre sind. „Wir haben die Philosophie, jüngere Spieler zu holen, die hungrig sind. Wir wollen sie dann weiter entwickeln“, erklärt Michael Schilling.
Bei Ilshofen ist Dennis Upstas nach seiner gelb-roten Karte im Pokalspiel in Kaisersbach für die Partie am Samstag gesperrt, da die Sperre für das nächste Pflichtspiel gilt. Zudem muss Julian Metzger auf Moritz Lindner, Filimon Frosynis und Jonas Lausenmeyer verzichten. Bei Rielasingen fehlen Pascal Rasmus, Tobias Bertsch und Daniel Wehrle.
Info TSV Ilshofen – 1. FC Rielasingen-Arlen, Samstag, 14 Uhr
Maskenpflicht besteht dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich.
Quelle: Haller Tagblatt, ruf