Emotionaler Auswärtssieg

FV Löchgau vs TSV Ilshofen 3:4

Zu Hause auf seinem alten Kunstrasen hat der Aufsteiger FV Löchgau schon viele Punkte geholt. Der TSV Ilshofen knackte die Hausherren und schob sich dank des Erfolgs auf den vierten Platz in der Tabelle vor.

Keine vier Minuten waren gespielt, da brachte Löchgaus Torwart Markus Brasch Ilshofens Stürmer Benjamin Kurz im Strafraum zu Fall – Elfmeter. Da Spielertrainer Ralf Kettemann vor einer Woche gegen den SV Zimmern einen Strafstoß vergeben hatte, verzichtete er diesmal. Michele Varallo, der den Vorzug vor Volkan Demir im Sturm erhalten hatte, lief an und traf zum 0:1. Die Führung allerdings hielt nicht lange: Nach einer schönen Kombination erhielt Niko Grellmann den Ball nach einem Doppelpass im Strafraum wieder und blieb eiskalt.

Intensives Spiel

Für Spieler und Zuschauer gab es Zeit zum Durchschnaufen: Gleich im Gegenzug scheiterte Benjamin Kurz zunächst noch am Pfosten, aber Michele Varallo war zur Stelle und staubte ab. Es war der siebte Saisontreffer des Ilshofeners.

Zwar gab es in der Folgezeit zunächst keine weiteren Treffer, doch das Spiel blieb intensiv und war geprägt von vielen Zweikämpfen. Nach einer knappen halben Stunde verpasste Lukas Lienert das 1:3 nur knapp. Danach bekamen die Gäste das Spiel etwas in den Griff, mussten aber in der 40. Minute überraschend ihren Torhüter wechseln: Karel Nowak blieb bei einer Situation, in der er den Ball aufnehmen wollte, im Anschluss liegen. Ohne Gegner­einwirkung verletzte er sich so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn nahm Jürgen Groß den Platz zwischen den Pfosten ein. Nach dem Wechsel fiel wieder ein frühes Tor, diesmal für den FV Löchgau. Tom Kühnle zog aus mindestens 35 Metern einfach mal ab. Der Ball senkte sich genau in den Knick. Damit hatte Jürgen Groß im Tor der Gäste nicht gerechnet. Wie schon in der ersten Halbzeit gelang dem TSV Ilshofen auch diesmal die Antwort im Gegenstoß. Benjamin Kurz bekam den Ball in die Gasse gespielt und ließ sich diese Chance nicht nehmen.

Es blieb weiter ein umkämpftes Spiel. Löchgau störte die Ilshofener weiterhin früh. Das ergab Räume für Konter.

In der 70. Minute zeigte der Unparteiische erneut auf den Elfmeterpunkt. Erneut war Benjamin Kurz zu Fall gebracht worden. Dieses Mal schoss Daniel Schmelzle. Markus Brasch ahnte zwar die Ecke, konnte den scharf geschossenen Ball aber nicht abwehren. Ilshofen hätte im Anschluss durch Kurz und den eingewechselten Volkan Demir noch erhöhen können, doch das letzte Tor des Tages blieb den Gastgebern überlassen: In der Nachspielzeit traf Marco Knittel zum 3:4.

Dank des Siegs überholt Ilshofen den VfL Sindelfingen in der Tabelle und belegt nun Rang vier, einen Punkt hinter dem VfB Neckarrems. Die zweitplatzierte TSG Backnang ist fünf Zähler weit entfernt.

So spielten sie

Tore: 0:1 Michele Varallo (5., Foulelfmeter), 1:1 Niko Grellmann (10.), 1:2 Michele Varallo (11.), 2:2 Tom Kühnle (51.), 2:3 Benjamin Kurz (54.), 2:4 Daniel Schmelzle (70. Foulelfmeter), 3:4 Marco Knittel (90.+2)

Mannschaft: Karel Nowak (40. Jürgen Groß), Daniel Schmelzle, Chris Baumann, Simon Wilske, Jannis Gehring, Lukas Lienert (62. Andrej Nagumanov), Ralf Kettemann, Maximilian Gebert, Florian Maas, Michele Varallo (76. Volkan Demir), Benjamin Kurz (82. Benjamin Rief).

Schiedsrichter: Marc List (SV Mochenwangen)

Unter wwww.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.