Der TSV Ilshofen fährt am zweiten Spieltag der Oberliga zur Sport-Union Neckarsulm. Jonas Wieszt wird diesmal wieder von Beginn an im Tor stehen. Von Hartmut Ruffer
Wechsel gibt es beim Fußball gerade vor Saisonbeginn viele, doch ein Wechsel des Logos ist selten. Die Neckarsulmer Sport-Union machte aber genau das und firmiert nun als Sport-Union Neckarsulm inklusive neuem Logo. Das Vereinskürzel NSU stand aber zuletzt längst nicht mehr nur für den regional verwurzelten Verein, sondern in besonderem Maße für eine rechtsextreme Organisation, die für mindestens zehn Morde verantwortlich war. „Wir, als offener und toleranter Sportverein, wollen uns von diesen Organisationen sowie deren Inhalte höchstmöglich distanzieren“, hieß es in einer Mitteilung des Vereins. Deshalb trifft nun die Sport-Union Neckarsulm auf den TSV Ilshofen.
Die Gastgeber starteten mit einem 3:2-Erfolg beim Freiburger FC in die neue Oberliga-Saison, drehten dabei einen zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand. Der erste Gegner im Pichterich-Stadion ist der TSV Ilshofen und diesen bezeichnet Neckarsulms Sportlicher Leiter Thorsten Damm als „knifflige Aufgabe, sehr knifflig sogar“. Denn der TSV Ilshofen gewann vor zwei Jahren mit 3:0 in Neckarsulm, die Hausherren waren dabei chancenlos. Vor einem Jahr allerdings gewann Neckarsulm mit 3:1. Das alles ist allerdings lediglich Statistik.
Doch der Respekt vor den Ilshofenern ist groß. Das liegt nicht nur daran, dass mit Daniel Schmelzle ein ehemaliger Mitspieler nun wieder beim TSV spielt, sondern allgemein der Defensivverbund Ilshofens stark sei. Auch Stürmer Benjamin Kurz wird hervorgehoben. Er gehöre zu den Top-Torjägern der Oberliga und „ist mit einem extrem hohen Tempo ausgestattet und verfügt über einen ausgeprägten Torriecher“. Benjamin Kurz hat in der Oberliga bislang 21 Mal getroffen.
In den drei bisherigen Pflichtspielen der neuen Runde (zweimal WFV-Pokal, einmal Liga) hat der TSV allerdings erst zwei Treffer erzielen können. Das ist für Trainer Julian Metzger aber kein großes Thema. „Wir erarbeiten uns im Training kleine Erfolgserlebnisse. Es ist ja klar, dass wir aus unseren Chancen mehr machen möchten.“
Beim 0:1 gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen hatte der TSV seine Gelegenheiten. Auch wenn Ilshofen seinen Auftakt durch einen Treffer kurz vor Schluss verlor, war Julian Metzger mit dem Spiel seiner Mannschaft keineswegs unzufrieden. „Wir haben wenig zugelassen und wollten vieles fußballerisch lösen.“ Die Begegnung sei ausgeglichen gewesen „und das erwarte ich auch morgen. Natürlich wird es auch in Neckarsulm Phasen geben, in der mal der eine, mal der andere die Oberhand hat.“
„Ausgeglichener Kader“
Die Neckarsulmer sieht Metzger als eine „im Kollektiv seit Jahren eingespielte Mannschaft, die einen ausgeglichenen Kader hat“. Die Ilshofener wollen dieser Mannschaft bei prognostizierten hohen Temperaturen mit ihrem eigenen Kollektiv und ihrer Mentalität begegnen.
Trainer Julian Metzger hat einen ähnlichen Kader wie zum Auftakt zur Verfügung. Jonas Wieszt wird diesmal von Beginn an im Tor stehen. Sein Stellvertreter Valentin Dambach hat seine Verletzung aus dem Rielasingen-Spiel noch nicht ganz auskuriert. Deshalb wird Marc Göltenboth auf der Bank sitzen. Zudem werden wie vor einer Woche auch Moritz Lindner und Filimon Frosynis fehlen.
Info Sport-Union Neckarsulm – TSV Ilshofen, Samstag, 14 Uhr
Quelle: Haller Tagblatt