Ein bisschen Derby: Spitzenreiter TSV Ilshofen erwartet den TSV Crailsheim

Erster gegen Dritter: Der TSV Ilshofen empfängt den TSV Crailsheim. „Ein wichtiges Spiel für beide“, urteilt Ilshofens Trainer Ralf Kettemann. Aber die räumliche Nähe der beiden lässt die Trainer nahezu kalt.

„Wir gehen da rein wie in jedes andere Spiel auch“, will Crailsheims Coach Oliver Schwerin nichts von einer besonderen Bedeutung eines Derbys hören – außer vielleicht die größere Zuschauerkulisse. Ähnlich klingt sein Gegenüber Ralf Kettemann, der früher beim TSV Crailsheim zu Oberliga-Zeiten gespielt hat. „Es fühlt sich nur ein bisschen anders an, hauptsächlich wegen Oli.“ Die beiden Trainer kennen und schätzen sich.

Am vergangenen Wochenende gewann Ilshofen 1:0 in Ludwigsburg, und dass, „obwohl wir einiges umstellen mussten“, betont Kettemann. Patrick Frey und Lukas Lienert sind weiterhin gesperrt, Jannis Gehring und Paul Weber sind verletzt. In Ludwigsburg kam noch Benjamin Kurz dazu. „Für ihn wird es sehr eng“, glaubt Kettemann.

Beim TSV Crailsheim sind Mert Sipahi und Anil Öztürk wieder voll im Training. Hinter Andrej Nagamunov steht allerdings noch ein dickes Fragezeichen und Kapitän Jörg Munz wird auf jeden Fall in Ilshofen passen müssen.

Am Freitag, 10. April, wird feststehen, ob auf Kunst- oder Naturrasen gespielt wird. Sollte die Entscheidung pro Kunstrasen fallen, dürfte es rund um den Platz eng werden. Die Zahl der Zuschauer aus dem Hinspiel (1500) wird nicht erreicht, aber bis zu 400 Besucher sollten es schon sein. „Ein Spitzenspiel in der Landesliga mit Teams aus der Region gab es doch lange nicht mehr“, rührt Kettemann die Werbetrommel – ein bisschen Derby darf es eben doch sein.

Info TSV Ilshofen – TSV Crailsheim, Samstag, 15.30 Uhr

Morgen in der Hohenloher Zeitung…

Spitzenspiel in der Landesliga: Ilshofen empfängt Crailsheim

Fußball Nachbarn in der Tabelle und in Ost-Hohenlohe sind der TSV Ilshofen und der TSV Crailsheim. Am Samstag stehen sich die Kontrahenten im Spitzenspiel der Landesliga gegenüber.

Von unserem Redakteur Tobias Wieland

Das gibt es nicht alle Jahre im hiesigen Fußballgeschehen. Wenn der TSV Ilshofen am Samstag (15.30 Uhr) den TSV Crailsheim zum ost-hohenlohischen Derby empfängt, dann stehen sich zwei absolute Spitzenteams der Landesliga gegenüber. Erster gegen Dritter.

Ein Aufwind also im regionalen Fußball? Dieses Urteil wäre etwas verfrüht. Dennoch: „Der Bezirk Hohenlohe darf sich freuen, dass so ein Spitzenspiel unter heimischen Mannschaften ausgetragen wird“, sagt Ilshofens Spielertrainer Ralf Kettemann.

Bekanntheit

Der 28-Jährige spielte in der Jugend beim Rivalen. Man kennt sich. Crailsheims Übungsleiter Oliver Schwerin ist ein guter Kumpel. All zu viel Bedeutung misst Kettemann der Partie aber nicht bei − die Jugendzeit liegt eben doch schon ein paar Jährchen zurück.

Dass sich die Crailsheimer als Aufsteiger so gut schlagen, überrascht Kettemann, den Ex-Profi, nicht. „Ich hatte damit gerechnet, dass sie oben mitspielen.“ Nagumanov, Ilgenfritz, Sipahi − zur Gästeelf gehören eben genügend Akteure mit höherklassiger Fußball-Erfahrung. Und: „Sie haben mit Oli einen Trainer, der das Spiel verstanden hat“, sagt Kettemann über Schwerin, mit dem er vor zwei, drei Jahren noch gemeinsam Tennis spielte.

Zehn Punkte liegen im Klassement zwischen den Kontrahenten. Da der Zweitplatzierte Großaspach 2 seine Mannschaft zum Saisonende zurückzieht, könnte man Crailsheim gar als ersten Ilshofen-Verfolger bezeichnen. Beim Aufsteiger sieht man das aber eher nicht so: Lieber von Spiel zu Spiel schauen, lautet dort die Devise.

Trainingsarbeit

In den zurückliegenden Spielen trumpfte übrigens ein Akteur in Ilshofens Kader besonders auf: Fabian Czaker. Fünf Tore in den vier Spielen nach der Winterpause − eine tolle Quote für den Neuensteiner. Und Lohn für die laut Kettemann verbesserte Arbeit im Training. „Er bekommt deshalb mehr Einsatzzeit. So kann er seine Torgefahr besser ausstrahlen und sie auch nutzen.“

Ob ihm heute weitere Treffer gelingen? Ein paar Tore würden jedenfalls gut zu diesem Spitzenspiel und Derby passen.