TSV Ilshofen vs SV Zimmern o.R. 2:0
Als Benjamin Kurz die Flanke von Chris Baumann mit Vehemenz ins Tor gedroschen hat, ist beim TSV Ilshofen die Erleichterung spür- und sichtbar.
Das 2:0 in der 69. Minute ist verdient, die Gastgeber sind das klar bessere Team. Und doch scheint unterschwellig noch eine gewisse Furcht vor dem Ausgleich mitgeschwungen zu sein. So sagt Spielertrainer Ralf Kettemann: „In der Hinrunde hätten wir in so einem Spiel wahrscheinlich 1:1 oder 2:2 gespielt.“
Denn in solchen Spielen hat der TSV gerne mal durch einen Fehler den Gegner wieder aufgebaut und unfreiwillig zurück ins Spiel gebracht. Auch am vergangenen Samstagnachmittag legen die Ilshofener dem SV Zimmern zwei gute Gelegenheiten auf, „doch uns fehlt auch die Abgezocktheit“, bekennt Zimmerns Trainer Patrick Fossé. Im gleichen Atemzug spricht er von einem „völlig verdienten Sieg für Ilshofen“. Daran gibt es keinen Zweifel.
„15 Minuten lang war das richtig gut“, meint Petar Kosturkov, der zweite Teil des Ilshofener Trainer-Duos. Die Gastgeber kombinieren sicher, bewegen sich gut. Auch wenn Zimmern seine Abwehrreihen ordentlich verschiebt, finden die Ilshofener dennoch die Lücke. Schon nach 50 Minuten gibt es die erste Gelegenheit. Nach fünf Minuten legt Maximilian Gebert für Lukas Lienert auf, der zum 1:0 vollendet.
„Wir müssen gegenhalten“ rufen sich die Zimmerner zu, doch davon ist wenig zu sehen. Der einzige Vorwurf, den man dem TSV Ilshofen machen kann, ist, dass er seine Chancen nicht nutzt. Es sind nicht viele, aber gute. So landet beispielsweise ein Freistoß von Daniel Schmelzle knapp neben dem Tor.
TSV bleibt konzentriert
Schleichend nimmt die Überlegenheit ab. Ist Karel Nowak im Ilshofener Tor zunächst beschäftigungslos, ist er ab Mitte der ersten Halbzeit ein paar Mal gefordert. Den Schuss von Denis Gonszcz lenkt er mit der linken Hand zur Ecke. In der Pause appelliert Kosturkov an seine Spieler, die Konzentration hoch zu halten. „Wir haben gegen Backnang, einen wesentlich stärkeren Gegner, zur Pause auch geführt, dann aber noch verloren.“
Und sein Team bleibt konzentriert. Es gelingen Seitenwechsel, der Ball läuft gut und schnell durch die eigenen Reihen. Als sich in der 58. Minute endlich wieder eine Lücke im Zimmerner Abwehrverbund auftut, nutzt das Lukas Lienert aus. Mit dem Ball läuft er in dem Strafraum und wird von Micha Fuoß dort zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter Bahri Kurz pfeift sofort – und hätte doch gut daran getan, noch etwas zu warten, da Volkan Demir im Anschluss ins Tor trifft. Ralf Kettemann setzt den Elfmeter links unten vorbei und rauft sich die Haare. Dass er den verschossenen Strafstoß aber schnell abgehakt hat, beweist er drei Minuten später, als er mit einer riskanten Grätsche regelgerecht den durchbrechenden Marcel Eisele aufhält.
Mit dem 2:0 ist der Widerstand der Gäste, die auf des Gegners Platz bislang erst ein Unentschieden holen konnten, gebrochen. Zwar muss Jannis Gehring noch den Schuss von Vilart Hasani blocken, doch dieser kommt nur zustande, weil sich Ilshofen zuvor einen Fehler leistet.
So ist es kein glanzvoller Sieg gegen den SV Zimmern, aber dank der drei Punkte bleibt Ilshofen in der erweiterten Spitzengruppe. Am kommenden Sonntag muss der TSV zum Aufsteiger FV Löchgau.
Tore: 1:0 Lukas Lienert (5.), 2:0 Benjamin Kurz (69.)
Gelb-rote Karte: Micha Fuoß (58.)
Ilshofen: Karel Nowak, Daniel Schmelzle, Chris Baumann, Simon Wilske, Jannis Gehring, Lukas Lienert (70. Andrej Nagumanov), Ralf Kettemann, Maximilian Gebert (70. Sebastian Rief), Florian Maas (83. Dennis Maric), Benjamin Kurz, Volkan Demir (73. Michele Varallo)
Schiedsrichter: Bahri Kurz (Wimsheim)
Unter wwww.tsvilshofen-fussball.de/bilder gibt es die Bilder vom Spiel – vielen Dank, Werner Kurz.