Die Hauptprotagonisten bleiben beim TSV

Trainer, Julian Metzger, das komplette Betreuerteam und das Spieler-Gerüst um Kapitän Maximilian Egner haben für die kommende Runde zugesagt.

„Mir ist die Entscheidung extrem leicht gefallen“, meint Trainer Julian Metzger. Der 27-Jährige ist damit im zweiten Jahr hauptverantwortlicher Coach, zuvor war er zwei Spielzeiten bereits Co-Trainer beim TSV. Die letzte, annullierte Spielzeit zählt für ihn allerdings nicht wirklich. „Wir sind jetzt ja schon länger aus dem Spielbetrieb als wir gespielt haben“, meint er. Und der Zustand nagt an ihm. „Die Kabine fehlt mir extrem.“

Dass die kommende Runde schwierig werden wird für den TSV, ist allen Beteiligten klar.  Eine klassische Zielbeschreibung nennt Julian Metzger nicht. „Wir wollen das Maximum erreichen“, meint er stattdessen. Dass es nach den Abgängen (bisher stehen Lukas Lindner, Matthias Hahn, Timo Brenner und Michael Etzel fest) zu Veränderungen kommen wird, sei jedem klar. „Allerdings hatten wir im vergangenen Sommer einen größeren Umbruch“, unterstreicht Julian Metzger.

Die meisten Schlüsselspieler bleiben, beispielsweise Maximilian Egner. Der 29-jährige Kapitän hatte sich überlegt, ob er seine Karriere fortsetzen will. „Als das klar war, war der TSV mein erster Ansprechpartner. Ich möchte auch gar nicht woanders spielen. Denn wir haben eine wirklich coole Truppe und verstehen uns auch privat hervorragend. “ Das bestätigt Torwart Jonas Wieszt, der wie Egner seit 2017 für Ilshofen spielt. „Ich habe hier Freunde gefunden.“

Finanziell kam erst vor kurzem grünes Licht von den Sponsoren. „Dario Caeiro hat uns immer mitgeteilt, wie es aussieht“, meint Maximilian Egner. „Ich persönlich hatte lange Zeit so ein 50/50-Gefühl und bin froh darüber, dass es nun klappt.“

Für die neue Runde braucht der TSV Ilshofen Zugänge. Da die umliegenden Vereine ihre Kader schon bekannt gegeben haben, steht fest, „dass wir Zugänge nicht im 5-Kilometer-Umkreis finden werden“, drückt es Julian Metzger aus. Zwei, drei gestandene Spieler sollen kommen, sehr wahrscheinlich nicht aus der Region. Der gute Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft helfe in diesem Falle wohl nicht so sehr, vermutet Maximilian Egner. „Diese Spieler kommen, weil wir in der Oberliga spielen. Die Stimmung ist dann der Bonus obendrauf.“

Geht es nach Trainer und Spielern, dann soll in der kommenden Runde keine normale Doppelrunde gespielt werden. „Ich wäre dafür, erst die Hinrunde zu spielen und dann zu sehen, ob man noch genügend Zeit für Playoffs oder Ähnliches hat“, so Egner. ruf

Zusagen für 2021/22: Julian Metzger (Trainer), Silas Probst (Co-Trainer), Tor: Jonas Wieszt, Marc Göltenboth. Verteidigung: Maximilian Egner, Dominik Rummler. Mittelfeld: Michael Eberlein, Lukas Lienert, Tom Marmein, Simon Wilske, Jannis Schlosser, Moritz Lindner, Niklas Wackler. Angriff: Sascha Esau, Benjamin Kurz, Jonas Lausenmeyer, Nico Rodewald, Filimon Frosynis.