Derbytime im wfv-Verbandspokal 2016/2017

Das erste Pflichtspiel der neuen Saison ist gleich ein Derby. Beide Seiten freuen sich auf das Spiel, auch wenn der Fokus auf der Liga liegt.

„Grundsätzlich ist so ein Spiel super, ein Event“, freut sich Ilshofens Trainer Ralf Kettemann auf die WFV-Pokal-Begegnung bei den Sportfreunden. „Aber natürlich ist die Begegnung am 13. August noch etwas wichtiger.“ Der Spielplangestalter der Verbandsliga hat das Derby gleich für den ersten Spieltag der neuen Runde angesetzt.

Auch Sportfreunde-Trainer Thorsten Schift spricht von einem „gewissen Highlight“, wenngleich auch er die Priorität auf den Ligaauftakt legt. Die Gemeinsamkeiten der beiden gehen noch weiter: Auch wenn man die Vorbereitung nicht wegen des Pokalspiels verändert – verlieren möchte keiner. „Die Motivation der Spieler ist in so einer Partie etwas höher als wenn es gegen einen anderen Gegner ginge“, ist sich Schift sicher. Er will die „bestmögliche Elf“ auf den Rasen schicken.

Die Sportfreunde haben das 1:3 aus der Vorsaison nicht vergessen. „25 Minuten wurden wir hergespielt“, erinnert sich Schift, was angesichts der hohen Zuschauerzahl (1600) besonders geschmerzt hat. Das Rückspiel in Ilshofen gewann Hall mit 2:1.

Während die Sportfreunde am Dienstag noch ein Testspiel in Wachbach bestritten (3:0-Erfolg), hatte Ilshofen zu Beginn der Woche zwei Tage trainingsfrei. Am vergangenen Wochenende verlor der TSV ein Testspiel beim Oberligisten FSV Bissingen mit 0:5. „Angesichts des Ergebnisses hört sich das blöd an, aber wir haben gerade in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Spiel gemacht. Das haben uns auch die Bissinger bestätigt“, berichtet Kettemann.

Zwar haben einige Ilshofener „Wehwehchen“, darunter Karel Nowak, Michele Varallo und Spielertrainer Ralf Kettemann, doch morgen sollten alle Genannten auflaufen können. Lediglich der Langzeitverletzte Maximilian Gebert fehlt, frühestens Ende September wird er dem Trainer-Duo Kettemann/Kosturkov zur Verfügung stehen.

Bei den Sportfreunden sieht es anders aus. Siegfried Waldbüßer, Lamar Yarbrough, Philipp Wolf und Karel Lehanka fallen mit Verletzungen aus. Bis auf Lehanka sind das alles Kandidaten für die „6er-Position“, Schift wird dort zumindest in Teilen improvisieren müssen. Zudem ist Neuzugang Abdulsamed Akin aus privaten Gründen in der Türkei.

Die Teams hoffen, dass rund 1000 Zuschauer zum Spiel kommen. Diese könnten einer Premiere beiwohnen. Wahrscheinlich wird in der zweiten Halbzeit das Flutlicht eingeschaltet. Dann wäre die Partie das erste Flutlichtspiel im umgebauten Stadion. Eigentlich war das Spiel für den Samstag angesetzt, doch dann spielen die Footballer der Unicorns gegen die Rhein-Neckar Bandits. Und am Sonntag steht das Finale um die deutsche Meisterschaft der Football-A-Junioren zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Cologne Crocodiles auf dem Programm. Deshalb einigten sich Hall und Ilshofen auf den Freitagabend.

Der Sieger des Derbys spielt in der 2. Runde des WFV-Pokals entweder zuhause gegen den Verbandsligisten VfB Neckarrems oder beim Bezirksligisten VfR Murrhardt.

Info Sportfreunde Schwäbisch Hall – TSV Ilshofen, Freitag, 19 Uhr

Quelle: SWP Hartmut Ruffer